Das ist passiert: Wie gewonnen, so zerronnen. Wer am Mittwoch nach der ersten starken Leitzinserhöhung der amerikanischen Zentralbank seit langem gedacht haben sollte, man könne wieder zur Tagesordnung übergehen, ist am Donnerstag deutlich enttäuscht worden. Denn an der Wall Street ist es stärker nach unten gegangen, als am Vortag nach oben – und an den Bondmärkten sind die Renditen förmlich nach oben geschossen. Zum Bericht |
Darum ist es wichtig: Der Dow Jones und der S&P-500 haben mehr als drei Prozent verloren und der Nasdaq Composite sogar satte fünf Prozent seines Wertes. Ein eskalierender Ausverkauf bei amerikanischen Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten trieb dagegen die Renditen auf neue Mehrjahreshöchststände. |