Das Siegel des Templerordens (E-book)
Bereits vor dem Bau der Grabeskirche unter Kaiser Konstantin war sie aus dem Felsen
herausgehauen, mehrfach zerstört und erneut aufgebaut worden. Diesem Ort maßen die Tempelritter eine tiefe symbolische Bedeutung für die christliche Religion bei. Schutz und Sicherung des freien Zugangs für Pilger an das Grab des Herrn werden als ihre ursprüngliche Berufung angesehen. Führte der Großmeister Bertrandus de Blanchefort diesen Leitgedanken in seinem Siegel als Ausdruck des Selbstverständnisses des Ordens und als propagandistische Botschaft? Selbstredend ist das Motiv der Grabeskirche auf dem Templersiegel mit der Umschrift: “DE TEMPLO CHRISTI”.