Die WLAN-Funktion am Handy immer angeschaltet zu lassen, ist gefährlich.

Klar, die drahtlose Verbindung via WLAN bietet für
Handynutzer viele Vorteile: Man spart Datenvolumen
und surft in den meisten Fällen schneller und stabiler.
Viele lassen die Funktion daher auf ihrem Handy
ständig eingeschaltet, auch, wenn sie unterwegs
sind. Dabei sind sie sich der Gefahr nicht bewusst,
die davon ausgeht.

Eine aktivierte WLAN-Funktion am Handy im
öffentlichen Raum birgt ein großes Sicherheitsrisiko,
wie eine Studie der Universität Hamburg ermittelt hat.
Es empfiehlt sich daher, das WLAN auszuschalten,
wenn man sich außerhalb des eigenen Netzwerks
aufhält oder gar kein WLAN benutzt. Andernfalls
sind Daten, die sich auf dem Telefon befinden, wie
Passwörter, Namen und E-Mail-Adressen, nicht sicher
und können von Hackern ausgespäht werden.

Schreibe einen Kommentar