Das Grabtuch und die Templer
Ein Relikt voller Rätsel und ein Orden voller Geheimnisse – Gibt es eine Verbindung? Das Turiner Grabtuch gehört zu den rätselhaftesten und
WeiterlesenEin Relikt voller Rätsel und ein Orden voller Geheimnisse – Gibt es eine Verbindung? Das Turiner Grabtuch gehört zu den rätselhaftesten und
WeiterlesenDie Kraft der guten Absicht Ein mittelalterliches Gralsepos beginnt mit den Worten: „Jede Handlung zeitigt gute und böse Auswirkungen zugleich.
WeiterlesenDer Monat April steht im Zeichen der Freiheit. Er lädt uns ein, den Übergang vom begrenzten Ich zum Höheren Selbst
WeiterlesenSchutz und Mysterien in Katalonien Das Kloster Montserrat, hoch oben in den katalanischen Bergen gelegen, ist eines der bedeutendsten Pilgerziele
WeiterlesenDie sechste Stufe des Glaubens, der universalisierende Glaube, markiert einen tiefgreifenden Höhepunkt in der spirituellen Entwicklung eines Menschen. In dieser
WeiterlesenRudolf Steiner – Genie, Guru oder gefährlicher Ideologe? Eine kritische Annäherung 100 Jahre nach seinem Tod Rudolf Steiner – kaum
WeiterlesenDie Frage nach der göttlichen Natur Jesu und seiner Stellung als einziger Sohn Gottes ist eine komplexe theologische und philosophische
WeiterlesenEs ist möglich, dass Maria Magdalena und die Mutter Jesu eine enge Beziehung zu Jesus hatten, da sie beide am
WeiterlesenSie waren auf der Suche nach den verborgenen Seiten der Wirklichkeit: Die Anhängerinnen und Anhänger des Okkultismus rund um die
WeiterlesenDie Ankunft des h.e. Großmeisters nach Taborcillo Es war einmal… so beginnen Märchen. Doch was hier folgt, ist nicht nur
WeiterlesenDie spirituelle Symbolik der Zahl 13 Im Mittelalter galt die Zahl 13 nicht nur als unheilvoll, sondern auch als Zahl
WeiterlesenKommunion oder Verbrechen?Psychedelische Pilze haben eine lange Geschichte in religiösen Ritualen – doch heute sind sie gesetzlich verboten. Eine Kirche
WeiterlesenDie Zeitumstellung hat Einfluss auf unseren Körper Seit 1980 stellen wir in Deutschland zweimal jährlich die Uhren um – im
WeiterlesenWorüber regen wir uns eigentlich auf? Ein Denkanstoß zur scheinbaren Empörung über US-Zölle und die stille Akzeptanz europäischer Steuerlasten. Immer
WeiterlesenDieses Buch ist mehr als nur Geschichte – es ist eine Reise in die Tiefen des Menschseins, in die Geheimnisse von Mut,
WeiterlesenDie Kunst der Geduld als Ausdruck der Selbstdisziplin Selbstdisziplin ist eine Lebenshaltung, die Geduld verlangt – und Geduld ist eine
WeiterlesenVoismer ist heute ein Bauernhof, genannt ‚La Commanderie‘, gelegen im Tal der Laize. Die Gründungsurkunde der Niederlassung ist verloren, doch
WeiterlesenFrühe Terra X Doku über die Templer Ein altes Terra X Video widmet sich den Templer. Ein Reaktionsvideo. Dieses Video
WeiterlesenMacht, Symbolik und Kuriositäten im kleinsten Staat der Welt Einem Monarchen vergleichbar, besitzt der Papst absolute Herrschergewalt über den seit
WeiterlesenMythos und Realität Freitag, der 13. Oktober 1307: Ein Schicksalstag Die Zahl 13 ist untrennbar mit dem Schicksal der Templer
WeiterlesenZwei Wege spirituellen Verständnisses In der Welt spiritueller und religiöser Praxis begegnet man immer wieder den Begriffen Esoterik und Exoterik.
WeiterlesenJohann von Capistran (italienisch: Giovanni da Capestrano) ist eine umstrittene Figur der Kirchengeschichte, und seine Heiligsprechung wird heute von vielen
WeiterlesenIm hektischen Treiben des Alltags verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder, die uns umgeben. Wir sind so
WeiterlesenWenn ein Ochse in einen Palast geht, wird er kein König, sondern der Palast wird zum Stall. (aus der Türkei)
Weiterlesen„Am Fuße des Kreuzes Jesu bete ich für alle verstümmelten Soldaten und diejenigen, die ihr Leben für die Freiheit der
WeiterlesenIn der westlichen Kultur steht das Lesen im Zentrum einer tiefen Bildungsauffassung. Diese Überzeugung geht über bloßes Wissen hinaus –
WeiterlesenAm 30. März 1775 wurde auf deutschem Boden das letzte Todesurteil in einem Hexenprozess gesprochen – gegen die Magd Anna
WeiterlesenIst es religiöse Diskriminierung, die Finanzierung der Beschneidung zu streichen? Anfang dieses Monats wurde im Repräsentantenhaus von New Hampshire der
WeiterlesenAls im August 1991 das Internet für die breite Öffentlichkeit zugänglich wurde, schienen die Weichen klar gestellt: AOL stellte die
WeiterlesenDie Kunst der Geduld als Ausdruck der Selbstdisziplin Selbstdisziplin ist eine Lebenshaltung, die Geduld verlangt – und Geduld ist eine
WeiterlesenSpurensuche zwischen Geschichte und Legende Wer durch das malerische Aostatal im Norden Italiens reist, stößt unweigerlich auf einen imposanten Anblick:
Weiterlesen„Es ist leichter, der Ämter würdig zu erscheinen, die man nicht besitzt, als derer, die man bekleidet.“
WeiterlesenDie mystische Tradition ist weit mehr als eine Ansammlung von Zeugnissen einiger mystisch begabter Personen. Sie ist eine große Schule
WeiterlesenBeschreibung Sportlich-leger erinnert dieses Poloshirt an seine Ursprünge als bequemes und trotzdem stilvolles Sportoberteil. Heute hat es den Sprung zum
WeiterlesenDie Geschichte der Kreuzzüge hat uns gezeigt, wie stark interkulturelle Beziehungen und der Dialog zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Zivilisationen
WeiterlesenDie Bedeutung beider Gruppen in der modernen Esoterik Sowohl die Templer als auch die Rosenkreuzer haben in der modernen Esoterik
WeiterlesenKönnte Jesus Vegetarier gewesen sein? Neue Enthüllungen besagen, dass er es war – und dass das Geheimnis seit Jahrhunderten vertuscht
WeiterlesenLos Angeles County untersagt der „Church on the Beach“ regelmäßige Gottesdienste an öffentlichen Stränden. Jeden Sonntag versammeln sich rund 120
WeiterlesenParty ohne Alkohol? Kein Feierabendbierchen? Für manche ist der Verzicht auf alkoholische Getränke schwer vorstellbar, andere verzichten bewusst darauf, um
WeiterlesenPapst Franziskus hat den italienischen Erzbischof Giovanni Cesare Pagazzi zum Archivar und Bibliothekar der Heiligen Römischen Kirche ernannt. Das gab
WeiterlesenNegativeinträge im Internet können für Unternehmen zur existenziellen Bedrohung werden. Erfahren Sie hier, wie Sie Google-Bewertungen löschen lassen können.
WeiterlesenDie Kunst der Selbstdisziplin: Ein zweifacher Prozess Die Ausübung der Selbstdisziplin ist ein zweifacher Prozess. Er besteht darin: Unsere Prioritäten
WeiterlesenDisziplin und Struktur als Schlüssel zum Erfolg Die Templer: Mehr als nur Ritter Der Templerorden war nicht nur eine religiöse
WeiterlesenDas Urteil und die Verbrennung von Jakob von Molay und Gottfried von Charney (1314) Der Templerprozess, der im Jahr 1307
WeiterlesenDie Legende von der Fortführung des Templerordens Nach der Auflösung des Templerordens 1312 verschwanden viele Mitglieder und deren Wissen im
WeiterlesenDie ältesten Wandmalereien, die in Kirchen oder Konventgebäuden der Templer überdauert haben, stammen aus dem 12. Jahrhundert. Sie entstanden anlässlich
WeiterlesenÜber das Sehen, Lieben und Lassen Als ich heute das Haus verließ, spürte ich sofort: Der Frühling ist da. Die
WeiterlesenEs gibt keine direkten Hinweise darauf, dass Jesus von Nazareth verheiratet war. Weder das Neue Testament noch andere historische Aufzeichnungen
WeiterlesenStatistisch gesehen erkrankt jeder Fünfte mindestens einmal im Leben an Depression. Trotzdem hat man lange kaum über sie gesprochen. Was
WeiterlesenIst die anonyme Geldanlage ein Verbrechen? Unser Staat sieht das so. Warum muss der Staat aber wissen was jeder einzelne
WeiterlesenEin historisches Zeichen des Opfers und der Einheit Die Aktion „Gold gab ich für Eisen“ ist ein bemerkenswertes Kapitel in
WeiterlesenFrank Berzbach, Psychologe und Wissenschaftsjournalist, beschäftigt sich intensiv mit der Lebenskunst des Alltags. Sein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren,
WeiterlesenEine Studie der Caritas Nigeria in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der katholischen Bischöfe des Landes zeigt: Mehr als 200 Entführungen
WeiterlesenSelbstdisziplin als Lehre des Höheren Selbst Das Wort Disziplin stammt vom lateinischen discipulus, was „Lehrling“ oder „Schüler“ bedeutet. Disziplin ist
WeiterlesenWährend der Templerprozess in Frankreich unter König Philipp IV., dem Schönen, von Brutalität, Propaganda und juristischer Willkür geprägt war, verliefen
WeiterlesenDie Geschichte der Kreuzzüge bietet uns zahlreiche Lehren und Einsichten, die auch für die Zukunft von großer Bedeutung sind. Indem
WeiterlesenMythos, Handel und historische Möglichkeiten Die Bernsteinstraße, ein legendärer Handelsweg, der das Baltikum mit dem Mittelmeer verband, war über Jahrhunderte
WeiterlesenZwei mystische Traditionen im Vergleich Die Ursprünge der Templer Der Templerorden wurde 1119 gegründet, um Pilger im Heiligen Land zu
WeiterlesenSo erstellen Sie einen Diätplan Sie können keinen effektiven Trainingsplan ohne einen ebenso ausgezeichneten Diätplan haben. Übung ist eine körperliche
WeiterlesenAntiochia und Antiochien, heute Antakya in der Türkei, war die Hauptstadt des Seleukidenreichs. Sie ist der bekannteste und mit Abstand
WeiterlesenWussten Sie, dass eine Kreuzigung am Mittwoch historisch belegt ist? Die Anzahl derer, die in den ersten Jahrhunderten des Christentums
WeiterlesenDie erste Frage wäre natürlich, trifft dies nach Ezechiel nur für die Juden zu? Oder eventuell nur für die Christen?
WeiterlesenWie viel ein deutsches Auto in steuerfreien US-Bundesstaaten wirklich kostet Die Debatte über mögliche US-Strafzölle auf europäische Autos sorgt für
WeiterlesenHaben Sie gewusst, dass es in Deutschland 173 Lehrstühle für Genderforschung gibt? Aber das ist noch nicht der Gipfel der
WeiterlesenDer Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat zu Pilgerreisen ins Heilige Land aufgerufen. „Dies ist der Moment, in
WeiterlesenKaffee trinken wie in alten Zeiten. Dieser Becher im Retro-Look sorgt für gemütliche Akzente auf dem Sonntagsfrühstückstisch und ist auch
WeiterlesenEine kritische Betrachtung inspiriert von Larken Rose Der US-amerikanische Autor, Freiheitsdenker und Gesellschaftskritiker Larken Rose ist bekannt für seine unkonventionellen,
WeiterlesenSelbstdisziplin: Klarsicht und inneres Gleichgewicht Selbstdisziplin ist eine geistige Eigenschaft, die auf Klarsicht und innerem Gleichgewicht basiert. Klarsicht erfordert ein
WeiterlesenJoao Lourenço, ein Templer, der als Johann Laurenz in der Nähe von Aachen groß wurde, hatte im Auftrag des Großmeisters
WeiterlesenDas Schicksal von Jacques de Molay und das Vermächtnis der Templer Jacques de Molay: Der letzte Großmeister Jacques de Molay
WeiterlesenDie Verbrennung von vierundfünfzig Templern am 12. Mai 1310 stellt eines der erschütterndsten Kapitel des Templerprozesses dar. Dieses grausame Ereignis
WeiterlesenDie Kunst der Tarnung ist eine faszinierende Fähigkeit, die nicht nur im Tierreich, sondern auch im militärischen Kontext eine bedeutende
WeiterlesenTipps zum Erstellen eines realistischen Trainingsplans Zu Hause zu trainieren bringt viele Vorteile mit sich. Sie müssen kein Geld ausgeben,
WeiterlesenDer Bibeltext findet sich im Buch des Propheten Ezechiel, Kapitel 37, Verse 1-14. In diesem Kapitel sieht Ezechiel in einer
WeiterlesenWenn Glaube zur Bedrohung wird Religionen haben zweifellos eine tiefgreifende Wirkung auf die Gesellschaft und die Menschen, die ihnen folgen.
WeiterlesenPapst Franziskus hat an die Bedeutung der Missbrauchsprävention für kirchliche Gemeinschaften erinnert. In einer Botschaft an seine Kinderschutzkommission rief er
WeiterlesenDer deutsche Philosoph und Autor Frank Berzbach beschäftigt sich in seinen Werken intensiv mit der Lebenskunst des Alltags. Sein Anliegen
WeiterlesenKritik vom Bund der Steuerzahler Der Deutsche Bundestag hat in alter Zusammensetzung, gemeinsam mit dem Bundesrat, ein neues schuldenfinanziertes Maßnahmenpaket
WeiterlesenDie Kunst der Mäßigung: Nichts im Übermaß Am Tor des Apollotempels zu Delphi stand die Inschrift: „Nichts im Übermaß.“ Diese
WeiterlesenDie Geschichte der Kreuzzüge ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Menschheit, das bis heute eine starke Resonanz in
WeiterlesenThomas Berard (Berardi) Er war vermutlich englischer oder italienischer Herkunft. Freund des englischen Königs Heinrich III. und dessen Sohn Edward
WeiterlesenDie Verhöre in Chinon stellen einen zentralen Wendepunkt im Templerprozess dar. Zwischen dem 17. und 20. August 1308 wurden die
WeiterlesenZwischen Folter und falschen Geständnissen Die Anklagepunkte Die Templer wurden wegen schwerer Vergehen angeklagt, die sowohl religiöse als auch moralische
WeiterlesenTemplermeister und Kreuzzugsteilnehmer Evrard de Barres entstammte dem mittleren französischen Adel, vermutlich aus der Champagne oder Burgund. Er spielte eine
Weiterlesen„Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.“
WeiterlesenEigentlich sollte dieses Skandalgesetz weitläufig diskutiert werden und dessen Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit. Leider ist davon nichts zu sehen
WeiterlesenEin Plädoyer gegen die fromme Selbstbespiegelung – und für eine Haltung, die sich selbst nicht wichtiger nimmt als andere. Der
WeiterlesenNicht nur Mörder wie der Johann von Capistran war heilig. Auch die ehemalige Inquisition trug den offiziellen Titel „Heiliges Offizium“
WeiterlesenEs gibt „sieben gute Gründe, warum wir Papst Franziskus brauchen“. Das sagte der Präfekt des Glaubensdikasteriums, Kardinal Víctor Manuel Fernández,
WeiterlesenDer Vatikan richtet einen internationalen Gipfel zur Langlebigkeit aus. Experten diskutieren biomedizinische Innovationen und ethische Herausforderungen, wie an diesem Montag
Weiterlesen