⚔️ Gedanken am 20. März
Der Übergang von Erzengel Michael zu Erzengel Uriel Drei Monate lang hat Erzengel Michael die Nördliche Pforte des Winters bewacht.
WeiterlesenDer Übergang von Erzengel Michael zu Erzengel Uriel Drei Monate lang hat Erzengel Michael die Nördliche Pforte des Winters bewacht.
WeiterlesenEs ist der 22. März 1312, als Papst Clemens V. auf dem Konzil von Vienne eine folgenschwere Entscheidung bekannt gibt:
WeiterlesenDer Untergang des Templerordens im frühen 14. Jahrhundert ist eines der dramatischsten und folgenreichsten Ereignisse des Mittelalters. Trotz seiner einstigen
WeiterlesenStrategische Fortschritte in der Kriegsführung Technologische und strategische Innovationen Die Templer waren nicht nur im Kampf selbst, sondern auch in
WeiterlesenJesus Abbild Bei der bilderfeindlichen Einstellung, die die frühen Christen vom Judentum übernahmen, bildete sich keine Porträtüberlieferung von Christus aus.
WeiterlesenEin demütiges Leben zu führen, ist gar nicht leicht. Doch Jesus lebt es uns vor und zeigt uns, wie es
WeiterlesenDutzende prominente evangelikale Führungspersönlichkeiten hielten kürzlich eine Mahnwache ab, um gegen die verschiedenen Kürzungen der US-Entwicklungshilfe durch Elon Musks Department
WeiterlesenDie Verkörperung des Menschen und seine Beziehung zur Welt Hannah Arendt prägte den Begriff der Natalität, der Geburtlichkeit des Menschen,
WeiterlesenVon Kaiserzeiten bis heute erstaunlich aktuell Vor einiger Zeit habe ich mich schmunzelnd daran erinnert, dass es im Kaiserreich tatsächlich
WeiterlesenItaliens Dörfern und kleinen Orten im Süden gehen die Menschen aus , das ist nicht neu. Vor allem die jungen,
WeiterlesenDer Kanzler der beiden Päpstlichen Akademien für Wissenschaften und für Sozialwissenschaften, Kardinal Peter Turkson, hat sich für Kapitalanlagen nach christlichen
Weiterlesen