⚔️ Gedanken am 4. April
Mit neuen Augen sehen – Don Juan, das Ich und die Kunst der Klarsicht Der Name Don Juan Matus ist
WeiterlesenMit neuen Augen sehen – Don Juan, das Ich und die Kunst der Klarsicht Der Name Don Juan Matus ist
WeiterlesenDiese Baphomet-Darstellung wurde von Éliphas Lévi (1810–1875) erfunden. Es ist ein komplexes, symbolisches Bild, das viele okkulte, alchemistische und esoterische
WeiterlesenDie Templer sehen nicht die gehörnte Figur von Lévi, sondern den Januskopf als ursprüngliche oder wahre Darstellung des „Baphomet“. Diese
WeiterlesenMachen Sie mit, bei der „Templer Freundlichkeitskette“. Aber ehe ich Ihnen dieses Konzept erkläre, möchte ich Ihnen zuerst erzählen, wie
WeiterlesenEs gibt keinen Krieg ohne Kriegsverbrechen. Zumindestens kann ich mich an keinen einzigen erinnern. Auch die Amerikaner die vom deutschen
WeiterlesenUrsprung des Humors im Mittelalter Wenn wir heute am 1. April Freunde, Familie oder Kollegen mit einem harmlosen Streich überraschen,
WeiterlesenIn einer Welt, die zunehmend von Komplexität und der Notwendigkeit einer inklusiven Entscheidungsfindung geprägt ist, sticht die Soziokratie als ein
WeiterlesenIn einem viralen Video verspricht die Glaubensberaterin des Weißen Hauses, Paula White, „sieben übernatürliche Segnungen“ von Gott selbst, wenn man
WeiterlesenDiese Frage beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und bleibt bis heute ein umstrittenes Thema. Die Netflix-Dokumentation „Testament: The Story of
WeiterlesenAufrichtige Gottesverehrung Der Templerorden legt besonderen Wert darauf, dass seine Mitglieder sich als aufrichtige Gottesverehrer zeigen – in einem ausgewogenen,
WeiterlesenGibt es Hinweise auf verschlüsselte Templer-Dokumente? Funde und Theorien zur Templer-Geheimschrift In den letzten Jahrzehnten haben Historiker, Archäologen und Hobbyforscher
Weiterlesen72,3 Prozent der erwachsenen Polinnen und Polen sagen, das frühere Kirchenoberhaupt sei für sie eine wichtige Person und Autorität. 25,4
WeiterlesenPersonalausweis der Christen? Die Internationale Theologische Kommission hat ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700.
Weiterlesen