⚔️ Gedanken am 8. April
Der Richter in uns – und die Kunst, ihn hinter sich zu lassen In jedem von uns gibt es eine
WeiterlesenDer Richter in uns – und die Kunst, ihn hinter sich zu lassen In jedem von uns gibt es eine
WeiterlesenEin politisches Schachspiel Die Verhaftung der Templer: Ein historisches Drama Am 13. Oktober 1307 begann der dramatische Untergang des Templerordens:
WeiterlesenTemplermeister und Verteidiger des Heiligen Landes Thomas Berardi war ein hochrangiger Templermeister des 13. Jahrhunderts, dessen Herkunft entweder in England
WeiterlesenGehorsam, Treue und uneigennütziger Eifer Die Zugehörigkeit zum Templerorden ist nicht nur eine formale Mitgliedschaft, sondern eine bewusste Verpflichtung, die
WeiterlesenManchmal werden wir gefragt, wie den die Insel Taborcillo heute aussieht. Nachdem sie in der Corona-Zeit völlig ausgeraubt wurde. Hier
WeiterlesenNehmen Sie sich eine Stunde Zeit: https://www.youtube.com/watch?v=GHHPUgEApIc&t=11s
WeiterlesenDie Templer – einst der mächtigste und einflussreichste Ritterorden der Christenheit. Was waren seine Ziele und Aufgaben? Seine immensen Besitzungen
WeiterlesenDas Leben als „hektisches Wettrennen“ anzulegen, auf Spaß, Geld und starke Gefühle zu setzen, erfüllt den Menschen nicht. Darauf hat
WeiterlesenEs gab in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche mehrere Päpste, die Opfer von Gewaltverbrechen wurden. Hier sind einige Beispiele: Papst
Weiterlesen„Der Chef ist ein Mensch, der es versteht, mit den Köpfen anderer Leute zu denken.“
WeiterlesenDas Weltnaturabkommen 2022 sollte dafür sorgen, dass Naturschutz einen höheren Stellenwert bekommt. Die Bilanz über ein Jahr später: Es tut
WeiterlesenEine stille Beobachtung unserer Zeit Es ist eine Entwicklung, die viele ratlos zurücklässt: Immer häufiger scheinen Politiker gewählt zu werden,
WeiterlesenInternationale Hospitallers‘ Conference in Wien thematisiert globale Herausforderungen und weltweite Hilfseinsätze des Ordens Angesichts zunehmender globaler Instabilitäten und neuer geopolitischer
Weiterlesen