Blut und Glauben: Die Kampfkunst der Templer
Die legendären Krieger des Mittelalters – ihre Kampftechniken, ihre Burgen, ihre Schlachten! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der
WeiterlesenDie legendären Krieger des Mittelalters – ihre Kampftechniken, ihre Burgen, ihre Schlachten! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der
Weiterlesen29 Prinzipien für ein Leben in Wahrheit, Ehre und spiritueller Kraft Entdecke die zeitlosen Lebensregeln der Templer – Ein Wegweiser
WeiterlesenDas Höhere Selbst – In der Welt sein, ohne von ihr gefesselt zu werden In jedem von uns lebt ein
WeiterlesenAlltag im Mittelalter 1. Was waren die meisten Bauern im Mittelalter? a. Grundbesitzer b. freie Bürger c. Leibeigene des Grundherren
WeiterlesenBrüder am Altar Im Dämmerlicht der heil’gen Hallen,wo Schatten sanft auf Steine fallen,tritt still ein Ritter nach dem andern,mit schwerem
WeiterlesenEintracht, Treue und gegenseitiger Respekt Das Band, das die Mitglieder des Templerordens verbindet, ist nicht nur formaler Natur – es
WeiterlesenMythos, Chroniken und ungelöste Rätsel Die mögliche Existenz einer Templerkomturei in Augsburg gehört zu den spannenden, aber auch umstrittenen Kapiteln
WeiterlesenSpektakel und historische Dramen 1. „Kingdom of Heaven“ (2005) Ridley Scotts episches Werk über die Kreuzzüge zeigt die Rolle der
WeiterlesenWarum musste der Templerorden untergehen? Wurde er wirklich verfolgt, weil er so reich und mächtig war? War es die Zusammenarbeit
WeiterlesenEINFÜHRUNG ÄTHERISCHE ÖLE Ätherische Öle sind in den letzten Jahren ziemlich populär geworden, aber tatsächlich gibt es sie schon seit
WeiterlesenDer gerechte Krieg und die Sakralisierung des Rittertums zum miles Christi Die Templer hatten eine neue Gestalt geprägt, den Mönchsritter.
WeiterlesenJesus predigte nicht nur Juden, sondern auch Menschen anderer ethnischer Gruppen. Obwohl Jesus in erster Linie als jüdischer Rabbi geboren
WeiterlesenWas genau war mit dem »Himmelreich« gemeint? Das Neue Testament liefert außer dem Hinweis, dass jenes Reich mit einem Geheimnis
WeiterlesenEhrenamtliche, die extremistische oder AfD-Positionen vertreten, sollen in den Pfarreiräten des Bistums Münster künftig nicht mitwirken dürfen. Daher werde die
WeiterlesenImmer wieder taucht in Diskussionen über den Islam die Frage auf, warum Muslime Andersgläubige oft als „Ungläubige“ bezeichnen. Diese Terminologie
WeiterlesenKardinal Marx ruft im Heiligen Land zu Frieden und Versöhnung auf Am Palmsonntag, einem der bedeutendsten Tage der christlichen Fastenzeit,
WeiterlesenEin Gelehrter zwischen Alchemie, Freimaurerei und dem Erbe der Templer Elias Ashmole (1617–1692) war eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten des englischen
Weiterlesen“Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten.”
WeiterlesenIn der heutigen Zeit ist es eine zunehmend schwierige Aufgabe geworden, echte Nachrichten von Falschmeldungen zu unterscheiden. Diese Herausforderung wird
WeiterlesenIn diesem fesselnden E-Book mit 105 Seiten entführt Sie der renommierte Autor Ralph von Reichenberg auf eine abenteuerliche Reise in
Weiterlesen