⚔️ Gedanken am 18. Mai
Der Küchenschrank und das Vertrauen – Von Vorräten, Sicherheit und wahrer Zuflucht Ein wohlgefüllter Küchenschrank ist mir immer wieder eine
WeiterlesenDer Küchenschrank und das Vertrauen – Von Vorräten, Sicherheit und wahrer Zuflucht Ein wohlgefüllter Küchenschrank ist mir immer wieder eine
WeiterlesenIm Dunstkreis von Danzig liegen gleich mehrere beeindruckende Burganlagen. Dort werden Urlauber zurück in die Zeit von Ritterorden katapultiert –
WeiterlesenZwischen Privileg, Macht und Ausgrenzung Die Bildung im Mittelalter war weit davon entfernt, ein allgemeines Gut oder ein gesellschaftliches Grundrecht
WeiterlesenWann wurde den Templern das rote Kreuz verliehen? Das genaue Datum, an dem den Templern das rote Kreuz verliehen wurde,
WeiterlesenGuillaume de Beaujeu (deutsch auch Wilhelm von Beaujeu, war von 1273 bis zu seinem Tod einundzwanzigster Großmeister des Templerordens. Er
WeiterlesenVon Indiana Jones zu Assassin’s Creed: Mythos Templer – Die große Templerverschwörung Die Templer sind wirklich überall. Aber warum ausgerechnet
WeiterlesenDie Bezeichnung Heraldik leitet sich vom germanischen Wort «Herold» ab. Herolde waren Ausrufer bei den Turnieren. Sie mußten neben unzähligen
WeiterlesenDie Vorstellung, dass alle Menschen Kinder Gottes sind, Söhne und Töchter eines einzigen Gottes, hat tief verwurzelte theologische, philosophische und
WeiterlesenBerichte über tiefrote Zahlen im Vatikan hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx zurückgewiesen. „Das kann ich so nicht bestätigen. Die
WeiterlesenGoldfarben, Petrus mit Schlüsseln und Netz Der Fischerring, eines der Amtsinsignien von Papst Leo XIV., zeigt den Heiligen Petrus mit
WeiterlesenSehr starker Kommentar von RTL West Chef und Mitinhaber Jörg Zajonc zur neuen Bargeldobergrenze. >>Dauert nur 1:31 Minuten Wer es jetzt
Weiterlesen