⚔️ Gedanken am 2. Juni
Durch den Schleier der Welt zur göttlichen Klarheit Der Apostel Paulus schrieb in seinem ersten Brief an die Korinther einen
WeiterlesenDurch den Schleier der Welt zur göttlichen Klarheit Der Apostel Paulus schrieb in seinem ersten Brief an die Korinther einen
WeiterlesenAlltag im Mittelalter 1. Wer waren die Ärzte im Mittelalter? a. Hexen b. Priester c. Klostermediziner und Wunderheiler 2. Wer
WeiterlesenDie Templerniederlassung in Marburg an der Lahn (Hessen) Die kleine Universitätsstadt Marburg an der Lahn ist heute vor allem für
WeiterlesenDie Templer besaßen eine Niederlassung und eine Kirche in der ville vicomtale direkt im Hafen, am Platz der heutigen, aus
WeiterlesenLektionen einer spirituellen Ritterlichkeit Die Tradition der Templer reicht weit zurück – bis in das Jahr 1096, in eine Zeit,
WeiterlesenEine hell gekleidete Gestalt beginnt die Suche nach dem Leben. Der Narr ist fröhlich und sorgenfrei und benötigt nur einen
WeiterlesenAnselm Grün hofft, dass der Erfurter Katholikentag ein Signal der Hoffnung und der Versöhnung in die deutsche Gesellschaft ausgeübt haben.
WeiterlesenDie seit rund zwei Jahren hoch kontrovers diskutierte, verpflichtende Chatkontrolle, wie sie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umsetzen will, geht
WeiterlesenDie frühe Expansion unter Hugo de Payens Ein charismatischer Gründer auf Reisen Nach der offiziellen Anerkennung des Templerordens durch das
WeiterlesenDas berühmte Katharinenkloster im Süden der Halbinsel Sinai und seine religiöse Nutzung durch die dort lebenden griechisch-orthodoxen Mönche sind laut
Weiterlesen