⚔️ Gedanken am 19. Juni
Wenn das Gebet scheinbar nicht wirkt – Vom Umgang mit der Angst vor dem MisserfolgLehren von Agnes Sanford über das
WeiterlesenWenn das Gebet scheinbar nicht wirkt – Vom Umgang mit der Angst vor dem MisserfolgLehren von Agnes Sanford über das
WeiterlesenIm Laufe der Existenz des Ordens waren die Grenzen dessen, was unter „Frankreich“ zu verstehen ist, einem erheblichen Wandel unterworfen.
WeiterlesenDer Verbleib des sagenumwobenen Templerschatzes gehört zu den größten Mysterien der europäischen Geschichte – und zu den langlebigsten. Als Papst
WeiterlesenDas wahre Heilige Land liegt in Dir Die Suche nach dem Heiligen – zwischen Außen und Innen Seit Jahrhunderten träumen
WeiterlesenDie Freude daran, Dinge zu verpassen Wenn ich freitagabends durch meinen Handyfeed scrolle, scheint es, als ob alle um mich
WeiterlesenMaschinen und Anwendung im Biofeedback Elektroenzephalogramm heißt EEG EEG ist ein Elektroenzephalogramm, das verwendet wird, um die Gehirnwellenaktivität zu erkennen.
Weiterlesen(Typisch für Kinder im Alter von ca. 3 bis 7 Jahren) Ein erster Zugang zum Heiligen Die erste Stufe des
WeiterlesenNürnberg (Bayern) Die Spurensuche nach den Tempelrittern in der freien Reichsstadt Die Stadt Nürnberg war im Mittelalter ein herausragender Ort
WeiterlesenFinden alle Ordensmitglieder hier.
WeiterlesenBrot aus Licht Im gold’nen Schein der Monstranz rund,ruht Gottes Leib, so still, so kund.Ein Wunder tief in Brot und
WeiterlesenJakob liebte seinen Sohn Josef. Doch er konnte ihn nicht beschützen, nicht einmal vor seinen Brüdern. Diese Geschichte wird sowohl
WeiterlesenFronleichnam, ein zentraler Feiertag im liturgischen Kalender der katholischen Kirche, hat eine lange und bedeutende Geschichte. Die Ursprünge dieses Festes,
WeiterlesenZwischen Theologie, Einfluss und Ideologie Das Stift Heiligenkreuz bei Wien ist eines der ältesten Zisterzienserklöster Europas – und zugleich eines
Weiterlesen