U1. Gibt es nicht mehrere Templerorganisationen?

Das ist richtig, seit der Auflösung des Templerordens 1307 und dem Tod seines letzten Großmeisters sind zahlreiche neue Templerorden aufgetaucht. Die meisten von ihnen verschwanden nach relativ kurzer Zeit aber wieder. Sie besaßen nur in den seltensten Fällen das wahre initiatische Wissen. Die meisten dieser Ordensvereine begnügten sich mit prunkvoller Zeremonienkleidung, fantasievollen Fahnen und Ritualen deren Bedeutung sie nicht verstanden. Diese Organisationen begnügten sich damit von der Vergangenheit zu träumen, wo doch der Templerorden ganz auf die Zukunft hin orientiert war. Da das Wort “Templerorden” nicht schützbar ist, wird es immer wieder Menschen geben, die aus dem guten Namen Profit schlagen wollen. Ohne fundiertes überliefertes Wissen wäre es wohl ehrlicher irgendeine Ritterschaft zu gründen und nicht einen Templerorden. Auch heute noch gibt es “Ordensvereine” die behaupten legitime Nachfolger des alten Templerordens zu sein. Zum Beweis dafür legen sie eine Liste von Grossmeistern vor, die lückenlos an den letzten Großmeister anschließt Diese angeblichen Templergrossmeister sind jedoch weder historisch noch ordensintem irgendwie nachweisbar. So belügt man eben seine Mitglieder – und nach einem Beweis fragt ohnehin niemand. Um sich einen seriösen Anstrich zu geben haben sich einige Orden in einen Dachverband zusammengeschlossen, der ihnen selbstverständlich jederzeit die Seriosität und Richtigkeit bestätigt. Zu jeder Zeit und in jeder Branche hat es leider Nachahmer gegeben.