Heutige Aufgaben

Die Aufgaben des Templer-Ordens im 3. Jahrtausend.

Immer mehr Menschen spüren, dass ihr Leben einen tieferen Sinn hat – dass sie nicht zum Selbstzweck auf diese Erde gekommen sind, sondern eine ganz persönliche Aufgabe haben.
Um diese Aufgabe zu entdecken, brauchen Sie das vertrauliche Studiensystem des Alten Souveränen Templer Ordens, das Sie auf Ihrem Lebensweg weiterbringt.

Die Aufgabe des Ordens ist es, die spirituelle Ritterlichkeit wiederzubeleben und die zeitlosen Werte der Templer in die moderne Welt zu tragen. Die folgenden Aufgaben stehen dabei im Mittelpunkt:

 

Unsere Ordens-Aufgaben sind:

1. Spirituelle Ritterlichkeit praktizieren Templer Siegel

Die wichtigste Aufgabe des Templerordens im dritten Jahrtausend ist es, spirituelle Ritterlichkeit zu leben.
Doch was bedeutet das?
Ritterlichkeit ist mehr als nur ein Moralkodex des Mittelalters – es ist eine Lebenseinstellung, die sich durch Selbstlosigkeit, Ehre und den Dienst am Nächsten auszeichnet.
Wir sind gegenüber allen Menschen ritterlichunabhängig von ihrem religiösen Hintergrund, Glauben, sozialem Status oder Herkunft.
Denn in jedem Menschen lodert dieselbe sakrale Flamme!

2. Studium und Bewahrung der Geschichte des Ordens

Eine weitere Aufgabe des Ordens ist das gründliche Studium der Geschichte und die Bewahrung historischen Materials über die Templer.
Es geht darum, die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge zu verstehen, die das Wirken des Ordens geprägt haben, und diese Weisheiten für die heutige Zeit nutzbar zu machen.
Die Lehren der Templer enthalten wertvolles Wissen über die sichtbare und unsichtbare Welt und bieten Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart.

3. Einheit der Christenheit fördern

Der Templerorden setzt sich für die Einheit der Christenheit ein – so wie sie zur Zeit der Gründung des Ordens bestand.
Trotz Glaubensspaltungen und Religionskriegen konnte diese Einheit innerhalb des Ordens bewahrt werden.
Ziel ist es, eine brüderliche Zusammenarbeit zwischen Christen aller Konfessionen zu fördern und die gemeinsamen Wurzeln des Glaubens wiederzuentdecken.

4. Eine weltweite brüderliche Gemeinschaft bilden

In einer Welt voller Chaos und Unsicherheit ist es eine zentrale Aufgabe des Ordens, eine weltweite brüderliche Gemeinschaft zu schaffen.
Diese Gemeinschaft basiert auf:

  • Christlichen und ritterlichen Werten.
  • Ehrenhaftem Verhalten und gegenseitiger Unterstützung.
  • Spiritualität und gelebtem Glauben.

Die Mitglieder des Ordens sollen als geistige Elite wirken, die durch ihr Vorbild andere inspiriert und den Weg zu einer besseren Welt weist.

5. Kampf gegen modernes Heidentum und Gottlosigkeit

Die Templer sehen es als ihre Aufgabe, das moderne Heidentum und die Gottlosigkeit zu bekämpfen.
Es geht dabei um einen neuen geistigen Kreuzzug gegen die Verfallserscheinungen der heutigen Zeit:

  • Materialismus und Sinnleere.
  • Entfremdung von spirituellen Werten.
  • Egoismus und Gier.

Der Orden möchte durch Aufklärung und gelebte Spiritualität die Menschen zurück zum wahren Glauben und zu den ewigen Werten führen.

6. Pflege des gemeinsamen Glaubensgutes und Bekämpfung der Intoleranz

Der Alte Souveräne Templer Orden setzt sich für die Pflege des gemeinsamen Glaubensgutes der Christenheit ein – in ökumenischer Gesinnung.
Ziel ist es:

  • Intoleranz zu bekämpfen.
  • Den Dialog zwischen den Konfessionen zu fördern.
  • Die spirituelle Einheit der Christenheit wiederherzustellen.

Diese Aufgabe ist von besonderer Bedeutung in einer Zeit, die von Konflikten und Spaltungen geprägt ist.

7. Ritterlichkeit, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe im Alltag leben

Ritterlichkeit ist nicht nur ein Ideal – sie muss im Alltag gelebt werden.
Der Orden sieht es als seine Aufgabe an, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe in der eigenen Gemeinschaft und darüber hinaus zu fördern.
Das bedeutet:

  • Taten der christlichen Barmherzigkeit zu vollbringen.
  • Schwache und Bedürftige zu unterstützen.
  • Aktiv zum Frieden zwischen den Völkern beizutragen.

Die Ordensmitglieder sind verpflichtet, durch ihre Taten die Werte der Templer zu verkörpern.

8. Taten der christlichen Barmherzigkeit – Eine Pflicht für jedes Ordensmitglied

Alle Ordensmitglieder sind verpflichtet, Taten christlicher Barmherzigkeit zu vollbringen.
Das bedeutet:

  • Armen und Schwachen zu helfen.
  • Frieden zu stiften.
  • Vergebung und Versöhnung zu fördern.

Diese Taten der Liebe sind ein sichtbares Zeichen für die Werte des Ordens und eine Verpflichtung gegenüber Gott und den Mitmenschen.

Die Ordensdevise – Ein Bekenntnis zur Ehre Gottes Schwur auf das Ordensschwert

„Non nobis, Domine, non nobis, sed nomini Tuo da gloriam!“
(„Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre!“)

Diese Devise erinnert daran, dass alle Taten der Templer nicht der eigenen Ehre, sondern der Ehre Gottes dienen.
Sie ist ein Bekenntnis zu Demut, Dienst und Hingabe.

 

Stellen Sie jetzt Ihren Aufnahme-Antrag!

Teilen Sie die spirituellen Weisheiten der alten Templer und meistern Sie die Herausforderungen von heute.
Studieren Sie die geheimen spirituellen Praktiken und entdecken Sie die verborgenen Wahrheiten der alten Traditionen.
Erfahren Sie:

  • Wie Sie sich geistige Macht nutzbar machen können.
  • Welche Aufgaben die Menschheit wirklich hat.
  • Wie Sie ein Leben in Ehre, Mut und Wahrheit führen.

Eine Zeit großer Veränderungen und bemerkenswerter Gelegenheiten wartet auf Sie!
Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil des Alten Souveränen Templer Ordens.
Die Aufnahmemöglichkeit ist begrenzt – handeln Sie jetzt die Zeit ist reif!


Hier Aufnahme-Antrag stellen!

Die Aufnahmemöglichkeit ist aber begrenzt.

Diese Film ist nur zur Information. Er wurde nicht von, oder für uns erstellt.