Das ist passiert: Als im Morgengrauen des 24. Februar Raketen nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew einschlugen, hielt die Weltöffentlichkeit den Atem an. Seit dem Fall Berlins am Ende des Zweiten Weltkriegs war es nie mehr vorgekommen, dass eine Armee zur Eroberung einer europäischen Millionenstadt ansetzte. Doch Russland erlitt im Kampf um Kiew eine spektakuläre Niederlage, die fundamentale Mängel im Militär und in der Strategie des Kremls offenlegte. Auch bei weiteren Angriffen, etwa auf den Flughafen Hostomel, beging Moskau fatale Planungsfehler. Die ukrainischen Streitkräfte wiederum spielten ihre Trümpfe aus – etwa in der Fähigkeit, russische Militärkolonnen aus dem Hinterhalt anzugreifen. Wir zeichnen die Gründe für die russischen Fehlschläge mit Karten und Videos nach. Zur Analyse |