⚔️ Gedanken am 18. März
Der heilige Paulus: Vom Verfolger zum Verkünder Der heilige Paulus war ein äußerst interessanter Charakter. Er steckte voller glühendem Eifer,
WeiterlesenDer heilige Paulus: Vom Verfolger zum Verkünder Der heilige Paulus war ein äußerst interessanter Charakter. Er steckte voller glühendem Eifer,
WeiterlesenSchutz, Macht und spirituelle Mission Rom, die ewige Stadt, war im Mittelalter eines der bedeutendsten Ziele für christliche Pilger. Die
WeiterlesenDer international renommierte Mediävist Alain Demurger erzählt in der nun erweiterten Neuausgabe seines Erfolgsbuches die spannende, wechselvolle und tragisch endende
WeiterlesenDer Großinquisitor und die Zerschlagung des Templerordens Wilhelm Imbert (* unbekannt; † vor dem 28. November 1314), auch bekannt als
WeiterlesenJacques de Molay, auch Jacob de Molay und Jacobus von Molay (* zwischen 1240 und 1250 in Molay, heutiges Département
WeiterlesenUniversalisierender Glaube In der Theorie der Glaubensentwicklung nach James W. Fowler stellt die sechste Stufe, der universalisierende Glaube, den Höhepunkt
WeiterlesenBei einer Internetrecherche sind wir auf dieses Wappen gestossen, das als Aufkleber zum Kauf angeboten wird. Es soll das Wappen
WeiterlesenDie Ära der Gegenpäpste und ihre Beilegung Die Ära der Gegenpäpste, auch bekannt als das Schisma des Abendlandes, war eine
WeiterlesenDie Geschichte der Päpstin Johanna ist eine faszinierende, aber auch umstrittene Legende, die seit Jahrhunderten die Gemüter bewegt. Die Frage
WeiterlesenAm 23. Dezember 1859 wurde in Österreich die Meldepflicht eingeführt. Seitdem ist es für uns so normal geworden, dass wir
WeiterlesenInflation kann dazu führen, dass der Nominalwert der Staatsschulden sinkt, da die Einnahmen des Staates (z.B. Steuereinnahmen) und die Staatsschulden
Weiterlesen„Das Gegenteil von „gut“ ist nicht „böse“, sondern „gut gemeint.“
WeiterlesenPräsident Trump hat in den letzten Tagen vorgeschlagen, die USA sollten die Kontrolle über Gaza übernehmen und die dort lebenden
WeiterlesenWege zu einem entschleunigten Leben Für viele Menschen ist das Leben heute geprägt von einem ständigen Gefühl der Hast und
WeiterlesenGelehrter, Alchemist und Freimaurer Elias Ashmole (1617–1692) war eine herausragende Figur der englischen Geistesgeschichte. Als Gelehrter, Alchemist und einer der
Weiterlesen