Grossmeister seit 51 Jahren
Vor genau 51 Jahren, am 17. Februar 1974, wurde ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unseres Ordens erreicht: An diesem Tag wurde ich zum Großmeister des Ordens ernannt und mit der Aufgabe betraut, den Orden wieder aufzubauen. Dieses Datum ist von besonderer Bedeutung, da an diesem Tag die überlegenen Planeten Uranus, Saturn und Jupiter ein exaktes Trigon bildeten, das dem Ereignis eine zusätzliche kosmische Bedeutung verlieh.
Ursprünglich wurde der Orden in der Schweiz gegründet und dann in den USA als „Free Templar Order“ registriert. Von dort aus breitete sich der Orden in verschiedene Länder aus, zunächst unter der Leitung eines Komturs und später eines eigenen Landesmeisters.
Im Laufe der Zeit wurde der Orden aufgrund von Missverständnissen und Fehlinterpretationen des Namens „Free Templar Order“ umbenannt. Seit den 90er Jahren trägt unser Orden den Namen „Alter Souveräner Templer Orden“, kurz ASTO. Heute besteht der „Alte Souveräne Templer Orden“ aus einer Ritterrunde, einem Vorhof und einer Loge, auch bekannt als Gralsrunde.
Die Kommunikation mit unserem Orden ist heute einfacher als je zuvor. Während der kommunistischen Zeit war ein Briefwechsel in Ordensangelegenheiten nahezu unmöglich. Es mussten raffinierte Methoden entwickelt werden, um diese Hindernisse zu umgehen, wie beispielsweise das Verstecken von Nachrichten unter Briefmarken oder hinter Briefumschlagsverklebungen.
Als Großmeister diente mir Räume in der XAIR Villa im Schloss Schönbrunn. Dort errichteten wir eine Ordenskapelle mit Fresken aus der Geschichte der Templer, einen Rempter. Ausserdem hatten wir einen Garten mit alten Bäumen. Später wurde ein Geheimgang vom Ordenshochsitz zum Hauptgebäude des Schlosses entdeckt und freigelegt.
Die vergangenen 50 Jahre waren für unseren Orden eine Zeit des Wachstums, der Herausforderungen und der Veränderungen. Wir schauen mit Stolz auf unsere Geschichte zurück und sind bereit, die nächsten 50 Jahre mit Engagement und Hingabe zu gestalten.