Das ist passiert: Für Tech-Riesen wie Facebook und Google gelten in der EU künftig deutlich strengere Regeln. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf das neue Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) geeinigt, das eine umfassende Regulierung vorsieht. Das Gesetz soll die Marktmacht der Internetriesen einhegen, für faireren Wettbewerb sorgen und Konsumenten mehr Wahlfreiheit bei Online-Angeboten verschaffen. Zum Bericht |
Darum ist es wichtig: Tech-Riesen wie Google gelten vielen in Europa als zu mächtig. Laut Kritikern leidet darunter vor allem der faire Wettbewerb. Das neue Gesetz soll nun die Marktmacht grosser Internetkonzerne einschränken. Wer sich nicht an die Regeln hält, dem drohen hohe Bussen; sogar die Aufspaltung des Konzerns ist möglich. Konsumentenschützer zeigten sich mit dem neuen Gesetz zufrieden. |