Die Legende von den geheimen Schätze der Tempelritter
Von Spekulationen und archäologischen Entdeckungen
Die Tempelritter, eine der mysteriösesten und faszinierendsten Gruppen des Mittelalters, sind seit jeher Gegenstand zahlreicher Spekulationen und Legenden, insbesondere wenn es um ihre angeblichen geheimen Schätze geht. Die Geschichte des Ordens, der im 12. Jahrhundert gegründet wurde, ist geprägt von Intrigen, Macht und Spiritualität – und die Gerüchte um ihre verborgenen Reichtümer tragen nur weiter dazu bei, ihr Mysterium zu umgeben.
Es wird angenommen, dass bereits in den frühen Jahren des Ordens die Tempelritter französische Maurer und Steinmetze einstellten, um unter dem Tempelberg in Jerusalem zu graben. Diese Arbeiten wurden von Anfang an geheim gehalten, was die Fantasie der Menschen beflügelte und zu einer Vielzahl von Spekulationen führte: Was gruben die Ritter? Wurden sie vom Papst beauftragt? Und was geschah in ihrem geheimen Hauptquartier?
Im Laufe der Jahre wurden die Tempelritter zu Gegenstand allerlei wilder Gerüchte. Einige behaupteten, dass sie große Schätze in den Tunneln unter Jerusalem versteckten, während andere glaubten, dass sie die heiligsten Reliquien des Christentums entdeckt hätten, darunter Jesu Kreuz und Grabtuch, den Heiligen Gral und sogar die Bundeslade. Die mittelalterliche Gerüchteküche brodelte vor Geschichten über verborgene Reichtümer und göttliche Artefakte.
Was die Ritter tatsächlich unter dem Tempelberg ausgruben, bleibt bis heute ein Rätsel. Es gibt tatsächlich ein Netzwerk von Tunneln unter der heiligen Stätte, wie der britische Lieutenant Charles Warren 1867 bei der ersten dokumentierten archäologischen Ausgrabung bewies. Warren und seine Einheit von Royal Engineers stießen auf antike Mauern, Brunnen und Aquädukte sowie auf die Überreste eines Gebäudes, das sie für den Herodes-Tempel hielten.
Die Ausgrabungen von Warren wurden jedoch von religiösen Spannungen überschattet. Die Arbeiten störten die Gebete in der al-Aqsa-Moschee auf dem Gipfel des Tempelbergs und führten zu Angriffen durch wütende Muslime. Trotzdem konnten einige bedeutende Entdeckungen gemacht werden, die einen Einblick in die Geschichte und Architektur des Tempelbergs lieferten.
Heute sind Ausgrabungen unter oder um den Tempelberg aufgrund der anhaltenden religiösen Spannungen zwischen Muslimen und Juden so gut wie unmöglich geworden. Die Geheimnisse und Legenden der Tempelritter und ihrer vermeintlichen Schätze bleiben also weiterhin im Verborgenen, und die Wahrheit über ihre Grabungen unter dem Tempelberg bleibt ein faszinierendes Geheimnis der Geschichte.