Tageslichtlampe gegen Winterdepression: Funktioniert Lichttherapie?
Dunkle Wintermonate ohne viel Tageslicht können auf die Stimmung schlagen. Hersteller versprechen, dass die Lichttherapie mit einer Tageslichtlampe helfen kann, Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und den sogenannten Winterblues zu lindern. Aber hilft Licht auch bei einer echten Winterdepression? Tageslichtlampen simulieren natürliches Licht mit einer Intensität von etwa 10.000 Lux und sollen so den Lichtmangel im Winter ausgleichen. Wir schauen uns an, was Licht in unserem Körper bewirkt und was die Lichttherapie wirklich bringt. Grundsätzlich gilt: Licht reguliert nicht nur die innere Uhr, es kann auch die Produktion des Schlafhormons Melatonin senken und dazu führen, dass du dich wacher und energiegeladener fühlst. Was man bei der Lichttherapie beachten sollte und welche Nebenwirkungen bei einer Tageslichtlampe auftreten können, seht ihr in diesem Video.