✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

Frühstückskaffee aus der Templertasse

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit jedem Schluck aus der Templer-Kaffeetasse mit Silberrand und dem emblematischen Ordenslogo. Diese Tasse, konzipiert für diejenigen unter uns, die die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten hegen, verleiht Ihrem Morgenritual eine Note von Retro-Charme und setzt gemütliche Akzente auf Ihrem Sonntagsfrühstückstisch. Doch sie ist nicht nur ein Augenschmaus – sie ist robust genug, um Sie auf abenteuerlichen Camping-Wochenenden zu begleiten.

Mit einem markanten Silberrand versehen, verbindet diese Tasse den Zauber alter Welten mit der für heutige Abenteuer erforderlichen Haltbarkeit. Ihr Durchmesser von ca. 8,5 cm und eine Höhe von ca. 8 cm machen sie zur perfekten Größe für Ihren Lieblingskaffee, mit einem Fassungsvermögen von 300 ml und einem angenehmen Gewicht von ca. 129 g.

Gefertigt aus Metall mit einer robusten Emaille-Beschichtung, zeichnet sich jede Tasse durch leichte, individuelle Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche aus, die den Vintage-Look unterstreichen und sicherstellen, dass kein Stück dem anderen exakt gleicht. Diese Gestaltungsentscheidung feiert die Schönheit der Imperfektion, erinnernd an eine Zeit, in der Objekte mit Sorgfalt und Charakter einzeln gefertigt wurden.

Bitte beachten Sie, dass es empfohlen wird, Ihre Tasse ausschließlich von Hand zu spülen, um ihre Schönheit und Integrität zu bewahren. Sie ist nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet, was gut zum Vintage-Ethos passt, indem es eine langsamere, bedachtere Herangehensweise an den Genuss Ihrer Getränke fördert.

Ob Sie Ihren Morgenkaffee schlürfen, abends einen warmen Tee genießen oder am Lagerfeuer Marshmallows rösten – die Templer-Kaffeetasse mit Silberrand und Ordenslogo ist Ihr Begleiter, um die Einfachheit und Robustheit der Vergangenheit zu umarmen. Bringen Sie ein Stück Geschichte in Ihre tägliche Routine und genießen Sie das Erbe der Templer mit jedem kostbaren Schluck.

Um 18,99 hier bestellen.

Schreibe einen Kommentar