âś âś âś âś âś âś  ASTO TEMPLER-BLOG âś âś âś âś âś âś 

📯 MEIN WEG ZUR ABSOLUTEN FREIHEIT (Vorabdruck)

Leben auf einer schwimmende Plattform im Meer:

Eine unkonventionelle Option zur Freiheit besteht darin, auf einer schwimmenden Plattform im Meer zu leben. Diese autonomen Einrichtungen ermöglichen es, der Hektik der Zivilisation zu entkommen und inmitten der Natur zu sein. Sie bieten die Möglichkeit, abseits der gewohnten Infrastruktur und Regeln zu leben.

In unserer fortlaufenden Erkundung verschiedener Wege zur Freiheit und Unabhängigkeit begeben wir uns nun auf die Reise zu einer unkonventionellen Lebensweise: dem Leben auf einer schwimmenden Plattform im Meer. Diese Art des Lebensstils mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, bietet jedoch eine einzigartige Möglichkeit, die Freiheit auf hoher See zu erleben.

Die Idee der Schwimmenden Plattform

Eine schwimmende Plattform im Meer ist im Wesentlichen eine autonome Einrichtung, die auf dem Wasser schwimmt und als eigenständiger Lebensraum dient. Diese Plattformen können unterschiedliche Grössen und Konfigurationen haben, von kleinen schwimmenden Häusern bis hin zu grösseren Gemeinschaften oder Forschungsstationen. Die Idee hinter dieser Lebensweise ist die Schaffung eines unabhängigen und abgeschiedenen Lebensraums, der sich inmitten der Weite des Ozeans befindet.

Freiheit und Unabhängigkeit

Das Leben auf einer schwimmenden Plattform im Meer bietet eine aussergewöhnliche Form der Freiheit und Unabhängigkeit. Da diese Plattformen sich in internationalen Gewässern befinden, fallen sie oft nicht unter die Zuständigkeit eines bestimmten Landes. Dies ermöglicht den Bewohnern eine gewisse Freiheit von staatlichen

Vorschriften und Besteuerung.

Sie können ihre eigenen Regeln und Gesetze festlegen und ihren Lebensstil nach ihren Wünschen gestalten.

Selbstversorgung und Nachhaltigkeit

Um auf einer schwimmenden Plattform im Meer zu leben, mĂĽssen die Bewohner selbstversorgend sein und nachhaltige Praktiken anwenden. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sein mĂĽssen, Nahrung, Wasser und Energie aus den Ressourcen des Ozeans zu gewinnen. Fischfang, Wasseraufbereitung und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind sind entscheidende Aspekte dieses Lebensstils.

Herausforderungen des Lebens auf dem Meer

Das Leben auf dem Meer bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Die Bewohner müssen sich mit den Kräften der Natur, den Gezeiten, Stürmen und der Isolation auseinandersetzen. Die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen erfordert eine sorgfältige Planung und Selbstversorgung. Zudem müssen sie sich in einer begrenzten und manchmal beengten Umgebung zurechtfinden.

Gemeinschaft auf dem Wasser

Einige Menschen wählen das Leben auf schwimmenden Plattformen, um die Freiheit und Unabhängigkeit mit einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu teilen. Diese Gemeinschaften können auf gemeinsamen Zielen und Prinzipien basieren und bieten Unterstützung und soziale Interaktion inmitten der Weite des Ozeans.

Rechtliche Aspekte und Herausforderungen

Die rechtlichen Aspekte des Lebens auf schwimmenden Plattformen können komplex sein. Die Bewohner müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen haben, um auf internationalen Gewässern zu leben. Sie müssen sich auch der Umweltauflagen und Naturschutzgesetze bewusst sein, um die Ökosysteme des Meeres zu schützen.

Die Zukunft des Lebens auf schwimmenden Plattformen

Obwohl das Leben auf einer schwimmenden Plattform im Meer sicherlich nicht für jedermann geeignet ist, wird diese unkonventionelle Lebensweise von Menschen erkundet, die nach einer alternativen Form der Freiheit und Unabhängigkeit suchen. Mit fortschreitender Technologie und Nachhaltigkeitspraktiken könnten schwimmende Plattformen im Meer in Zukunft eine attraktivere Option für diejenigen sein, die einen einzigartigen Lebensstil anstreben.

Das Leben auf dem Meer auf einer schwimmenden Plattform ist ein faszinierender Ausdruck der menschlichen Suche nach Freiheit und Abenteuer. Es ist ein Lebensstil, der von Mut, Selbstversorgung und dem Verlangen nach einem Leben inmitten der unendlichen Weite des Ozeans geprägt ist.

In letzter Zeit erschien eine Anzeige im Wall Street Journal, die Büroflächen auf einem modernen, vollständig stabilisierten Ozeandampfer anbot, der unter panamaischer Flagge segelte und sich in internationalen Gewässern nur 20 Meilen vor New York City ankerte. Das Schiff sollte von einer etablierten Reederei gechartert und von einer voll lizenzierten professionellen Besatzung betrieben werden. Seine Offshore-Lage würde das Schiff ausserhalb der Zuständigkeit der US-Regierung platzieren, aber es wäre nahe genug am Ufer, um Landtelefone und Shuttle-Service zum Festland zur Verfügung zu haben. Das Schiff würde somit die rechtlichen Vorteile eines Steuerparadieses mit der Bequemlichkeit der Nähe zur US-Metropole bieten. Die Mieten würden im Bereich von 50 bis 100 US-Dollar pro Quadratfuss pro Jahr liegen, was ähnlich den Kosten für moderne Büroflächen in einem karibischen Steuerparadies ist und im Vergleich zu etwa 20 US-Dollar pro Quadratfuss in New York City steht.

Es sollte betont werden, dass an diesem Vorschlag nichts Illegales ist und keine Gründe für die US-Regierung bestehen, dagegen vorzugehen. Während auf diesem Schiff Aktivitäten stattfinden könnten, die auf US-Territorium nicht legal wären, sollte dies nicht mehr eine Angelegenheit der US-Regierung sein, als wenn solche Aktivitäten in Bermuda, den Bahamas oder einem anderen ausländischen Land stattfinden würden.

Diese Offshore-Lage könnte sich besonders für Ärzte eignen, die eine Klinik zur Anwendung von Therapien einrichten möchten, die derzeit in den USA nicht erlaubt sind, wie die Behandlung mit Laetrile oder anderen in anderen Ländern verwendeten Therapien, die in den USA noch nicht zugelassen sind, da der jahrelange behördliche Genehmigungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. Eine weitere Verwendung für ein solches Schiff wäre eine Offshore-Rohstoffbörse, die ausserhalb des zunehmend strengen regulatorischen Umfelds in den USA stehen würde.

Es gibt zahlreiche Vorteile des Lebens auf offener See (ausserhalb der staatlichen Zuständigkeit), sei es auf einem Ozeandampfer oder auf irgenMeiner Art von schwimmender Plattform. Zum einen würden die Steuern erheblich reduziert werden. Es gäbe keine staatliche Einkommensteuer, keine Verkaufssteuer, keine Verwendungsteuer, keine Grundsteuer, keine Verbrauchsteuern usw. Aber die Situation in Bezug auf die Bundessteuer ist etwas kompliziert. Die US-Regierung erhebt Einkommensteuern auf alle Einkommen, die von Personen innerhalb der USA verdient werden. Auch US-Bürger müssen Einkommensteuer an die USA auf alle Einkommen zahlen, die ausserhalb des Landes verdient werden. Die USA sind das einzige Land, das eine solche Forderung stellt. Wenn Sie jedoch ausserhalb der Zuständigkeit der USA bleiben, kann die US-Regierung Sie nicht legal zwingen, das zu zahlen, was sie sagen, dass Sie ihnen schulden. Aber wenn Sie jemals erwarten, wieder in das US-Territorium zurückzukehren, sollten Sie bezahlt haben, was sie sagen, dass Sie ihnen schulden, oder Sie riskieren, verhaftet zu werden. Wenn Sie kein US-Bürger sind oder werden und Ihr Einkommen ausserhalb der USA verdienen, wird die US-Regierung keine weiteren Ansprüche an Sie stellen. Ein nicht-US-Bürger, der nur ausländisches Einkommen verdient, kann die USA als Tourist besuchen, ohne sich um US-Einkommensteuern sorgen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil des Lebens auf offener See ist die Mobilität. Wenn Ihr Zuhause auf einem Schiff ist, können Sie jeden Teil der Welt besegeln, den Sie möchten. Eine unangetriebene schwimmende Plattform kann überallhin geschleppt werden. Sie können so lange an einem Ort bleiben, wie Sie möchten, und sich bewegen, wann immer Sie möchten. Ihr Zuhause kann direkt vor den grossen Küstenstädten der Welt verankert sein, oder alternativ können Sie sich direkt vor einer unbewohnten Küste oder Insel aufhalten.

Viele der Probleme des Lebens an Land können hinter sich gelassen werden, wenn man auf das Meer geht. Es gibt keine Überfälle oder Einbrüche auf offener See, keinen Lärm der grossen Stadt, keine Luftverschmutzung, keinen gefährlichen Verkehr, keine Strassen, die für Reparaturen aufgerissen werden. Sie müssen keine verfallenen Slums oder trostlosen Sozialwohnungsbauten sehen, wenn Sie eine Aussicht auf das Meer auf allen vier Seiten geniessen können. Und dennoch, wenn Sie sich gerade ausserhalb eines grossen Ballungszentrums befinden, sind alle Annehmlichkeiten des Stadtlebens leicht erreichbar. Eine kurze Bootsfahrt oder ein Hubschrauberflug bringt Sie ans Ufer. Dort können Sie sich mit jedem Verkehrsmittel verbinden, um schnell überall auf der Welt zu reisen. Sie könnten Ihre Kinder auf das Festland in die Schule schicken und nur für die Dienstleistungen bezahlen, die Sie in Anspruch nehmen. Sie müssen keine Schulsteuern zahlen, um Einrichtungen zu unterstützen, die Sie nicht nutzen. Und wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kinder aus der Schule heraushalten und sie zu Hause unterrichten, ohne gegen Gesetze zu verstossen. Es liegt ganz bei Ihnen. Die örtlichen Geschäfte, Sportveranstaltungen und Unterhaltungsmöglichkeiten stehen Ihnen genauso leicht zur Verfügung.

In der Zwischenzeit sind zu Hause auf offener See das ganze Jahr über alle Wassersportarten verfügbar. Sie können schwimmen, angeln oder Boot fahren, direkt vor Ihrer eigenen Haustür.

Wenn Sie ein Geschäft auf offener See betreiben, würden Sie zusätzliche Vorteile geniessen. Es gibt Steuervorteile: keine Bundessteuer auf Unternehmensgewinne, keine Landesgesellschaftssteuer, keine Sozialversicherungssteuer. Und jede Offshore-Einrichtung ist ein Freihafen. Sie können Rohstoffe einführen und fertige Produkte ausführen, ohne Zollgebühren zu zahlen.

Ausserhalb der staatlichen Zuständigkeit auf offener See gibt es keine Regulierungsbehörden, mit denen Sie kämpfen müssen. Sie können sich den Aufwand und die Belastungen von übermässiger Bürokratie, Formularen und Berichten ersparen. Sie werden nicht dazu aufgefordert, Ihre Zeit damit zu verschwenden, vor Regierungsstellen zu erscheinen. Lizenzen und Genehmigungen gehören der Vergangenheit an. Regierungsklagen und Schikanen sowie die Unsicherheit durch sich ändernde Gesetze, Vorschriften und Auslegungen würden beseitigt.

Ein schwimmender Geschäftsort hat die gesamte Wasseroberfläche der Erde zur Auswahl, um seinen Standort auszuwählen, einschliesslich Standorten nur wenige Meilen von wichtigen Märkten und Verkehrszentren entfernt. So können Sie einen Standort in der Nähe Ihres Marktes, Ihres Arbeitskräfteangebots und Ihrer Rohstoffquelle finden.

Eine Offshore-Position würde tägliche Pendelfahrten durch Arbeiter ermöglichen, die in der Nähe des Ufers wohnen. Durch die Auswahl eines geeigneten Standorts können Sie eine grosse Anzahl von ungelernten Arbeitern beschäftigen, die bereit sind zu arbeiten, selbst für niedrige Löhne. Es gäbe keine Einwanderungsschranken, die Arbeiter daran hindern würden, in Ihre offene See zu gelangen. Andere qualifizierte Arbeiter könnten an Ihrem offenen Standort leben und arbeiten und währenddessen ausserhalb der Zuständigkeit einer Regierung bleiben. Insbesondere nicht-US-Bürger könnten an einem Ort direkt vor der US-Küste leben und arbeiten und wären nicht der US-Einkommensteuer oder einer Wehrpflicht unterworfen, wie sie es wären, wenn sie an Land beschäftigt wären. Und dennoch könnten sie frei in den USA reisen, um einzukaufen und zu spielen, wie ausländische Touristen.

Arbeitsbeziehungen auf offener See würden nicht den Arbeitsgesetzen irgend einer Regierung unterliegen, so dass sich Arbeiter und Arbeitgeber frei vertraglich einigen und die Beschäftigungsbedingungen festlegen könnten, die für beide Seiten akzeptabel sind.

Die Fähigkeit, auf den Ozeanen zu leben, eröffnet die Besiedlung von 70% der Erdoberfläche, die von Wasser bedeckt ist. Keine Regierung hat Zuständigkeit ĂĽber die hohen Seegebiete. Die Freiheit der Passage ĂĽber den Ozean ist eine in internationalem Recht fest verankerte Tradition. Mit dem wachsenden Interesse an der Ausbeutung der Ressourcen der Meeresböden haben Regierungen in den letzten Jahren in mehreren Konferenzen zum Seerecht die rechtliche Stellung der Ozeane diskutiert. Aber worĂĽber diskutiert wird, ist die Nutzung und EigentĂĽmerschaft des Meeresbodens. Niemand schlägt eine Einschränkung des Rechts auf freie Passage durch und auf das Wasser darĂĽber vor. DarĂĽber hinaus scheinen diese Diskussionen in einer langfristigen Blockade zwischen den entwickelten Nationen, deren Industrien die Technologie zur Ausbeutung des Meeresbodens haben, und den rĂĽckständigen Ländern, die diese Fähigkeit nicht besitzen, festgefahren zu sein. Die Regierungen dieser „Dritten Welt“-Länder fordern, wie es sich fĂĽr sozialistische Interessenvertreter gehört, einen Anteil am gewonnenen Reichtum, und argumentieren damit, dass die Ressourcen des Ozeans allen gemeinsam gehören, und lehnen das traditionelle Konzept ab, dass ungenutzte Ressourcen dem gehören, der sie zuerst erlangt und nutzt.

Während dieser politische Streit anhält, schreitet die Technologie weiter voran. Ă–lbohrinseln werden in immer grösseren Tiefen eingesetzt. Einige ragen ĂĽber den Meeresboden hinaus; andere schwimmen auf der Oberfläche und werden durch Anker oder leistungsstarke Motoren an Ort und Stelle gehalten. Es wurden verschiedene Designs fĂĽr kĂĽnstliche Lebensräume entwickelt, in denen Menschen auf der Oberfläche des Ozeans leben könnten. William Barkley hat beispielsweise eine Wohneinheit entwickelt, die er „reefhome“ nennt. Diese könnte als individuelles Familienhaus oder als Schule, Fabrik, Geschäft oder Gemeindezentrum verwendet werden. Das „reefhome“ wĂĽrde aus einem horizontal aufgehängten Rohrabschnitt bestehen, in dem Wohnräume gebaut wĂĽrden. Ein Deck wĂĽrde ĂĽber dem Rohrabschnitt angehoben und durch zwei hohle Zylinder mit kreisförmigen Treppenhäusern innen mit ihm verbunden. Unterhalb des Rohrabschnitts wĂĽrde eine offene Beton-Gittermatte an Kabeln aufgehängt sein. Die Einheit wĂĽrde in einer Tiefe schweben, in der der Rohrabschnitt/Wohnräume unter der Oberfläche liegen wĂĽrde (zum Schutz vor schlechtem Wetter), während das Deck ĂĽber der Oberfläche liegen wĂĽrde, was einen freien Zugang zur Sonne und zur frischen Luft ermöglicht.

Während das „reefhome“ von einem Ort zum anderen geschleppt werden könnte, ist es nicht wirklich mobil und wĂĽrde normalerweise an einem Ort verankert sein. Die unter der Matte aufgehängte Plattform wĂĽrde die Stabilität der Einheit erhöhen. Ausserdem wĂĽrden sich verschiedene Formen des Meereslebens an der Matte befestigen und darauf wachsen, und Fische wĂĽrden sich versammeln, um sich von ihnen zu ernähren. Das „reefhome“ könnte aus Stahl, Glasfaser oder Beton hergestellt werden. Stahl wĂĽrde den schnellsten Bau ermöglichen, aber Glasfaser wäre leichter, und Beton wäre das billigste und langlebigste. Barkley berechnet, dass ein „reefhome“ mit einem Durchmesser von 20 Fuss und einer Länge von 100 Fuss mit abgerundeten Enden auf dem Rohrabschnitt 2.100 Quadratfuss Wohnfläche auf dem Hauptdeck der Wohnräume bieten wĂĽrde, mit mehr Platz auf einem unteren Deck im Boden des Zylinders und vielleicht einer noch grösseren Quadratmeterzahl auf dem Deck ĂĽber der Oberfläche. Dieses ĂĽber dem Wasser liegende Deck könnte fĂĽr konventionelle Gartenarbeit in Containern, als Anlegestelle fĂĽr Boote und vielleicht als Landeplatz fĂĽr Hubschrauber genutzt werden. Wir könnten es als die Terrasse oder den Hinterhof des Meeresbewohners betrachten. Der untere Wohnzylinder wäre mit zahlreichen Fenstern ausgestattet, die eine einfache Beobachtung der Unterwasserwelt ermöglichen wĂĽrden. Das kĂĽnstliche Riff, das unter der Matte wächst, wĂĽrde als Bauernhof fĂĽr die Meeresbesiedler dienen und eine Heimat fĂĽr aquatische Pflanzen- und Tierwelt bieten, die eine Nahrungsquelle fĂĽr die dort lebenden Menschen darstellen wĂĽrden. Eine kĂĽnstliche Mole könnte um eine Gruppe von schwimmenden Plattformhäusern wie „reefhome“ oder einem anderen Design herum gebaut werden, um sie vor rauem Meer zu schĂĽtzen. Oder sie könnten natĂĽrliche „Molen“ in Form von Korallenatollen nutzen. Eine schwimmende Siedlung könnte in der geschĂĽtzten Lagune eines jeden Atolls verankert sein, aber die interessanteste Situation wäre, wenn die Einheit ausserhalb des Atolls verankert wäre, um von beiden Seiten aus zu fischen.

Die Verwendung von Rohstoffen aus dem Ozean könnte dazu beitragen, die Kosten für das Leben auf dem Wasser zu senken. Frisches Wasser könnte aus dem Meer gewonnen und entsalzt werden, wenn es keine Süsswasserversorgung in der Nähe gibt. Dies könnte durch Solarenergie, Geothermie oder andere Methoden geschehen. Ein Grossteil der Nahrung könnte aus dem Meer gefischt werden, wodurch die Lebensmittelkosten gesenkt würden. Die Möglichkeit, Nahrungsmittel zu züchten, könnte auch auf künstlichen Plattformen oder in Tanks auf dem Wasser erforscht werden.

Einige der grössten Herausforderungen beim Leben auf dem Meer sind die Bewältigung von Stürmen, die Versorgung mit frischem Wasser und Nahrung sowie die soziale Isolation, die auftreten kann. Stürme können durch sorgfältige Standortwahl und Konstruktionstechniken minimiert werden. Frisches Wasser und Nahrung könnten durch Desalination und Fischerei bereitgestellt werden, aber dies erfordert Ressourcen und Technologie. Die soziale Isolation könnte durch die Schaffung von Gemeinschaften und sozialen Interaktionen auf dem Wasser gelindert werden, ähnlich wie in jeder anderen Gesellschaft.

Insgesamt bietet das Leben auf einer schwimmenden Plattform im Meer eine interessante Alternative zum Leben an Land, die einige Vorteile wie niedrigere Steuern, Freiheit von staatlicher Regulierung und eine einzigartige Lebensweise bietet. Es gibt jedoch auch zahlreiche Herausforderungen und Risiken, die bei der Entscheidung fĂĽr ein solches Leben berĂĽcksichtigt werden sollten.

Schreibe einen Kommentar