✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

Istanbul und die Templer

Die Templer hatten eine Niederlassung in Istanbul, das zu der Zeit als Konstantinopel bekannt war. Diese Niederlassung war eine der bedeutendsten des Templerordens im östlichen Teil des byzantinischen Reiches.

Die Templerkommende in Konstantinopel wurde im 12. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle in den Aktivitäten des Ordens im östlichen Mittelmeerraum. Die Templer waren im Mittelalter bekannt für ihre militärischen, wirtschaftlichen und religiösen Aktivitäten und hatten Niederlassungen in verschiedenen Teilen Europas und im Heiligen Land.

Die Templer in Konstantinopel waren an verschiedenen Unternehmungen beteiligt, darunter der Handel, die Versorgung der Kreuzfahrer und Pilger, sowie militärische Aktivitäten im Rahmen der Kreuzzüge. Die Niederlassung der Templer in Konstantinopel wurde im Zuge der Eroberung der Stadt durch die Kreuzfahrer im Jahr 1204 zerstört.

Die Niederlassung der Templer in Konstantinopel ist ein Beispiel für ihre Präsenz und Aktivitäten in verschiedenen Teilen des byzantinischen Reiches und des östlichen Mittelmeerraums während des Mittelalters.

Es wird angenommen, dass Hugo von Payens, einer der Mitbegründer des Templerordens, in der kleinen Hagia Sophia in Konstantinopel während einer seiner Reisen eingeweiht wurde. Dieser Ort wurde als Stätte für seine Weihe oder Initiation in den Templerorden betrachtet. Die kleine Hagia Sophia, auch als Kirche des heiligen Sergius und Bacchus bekannt, ist eine historische Kirche in Istanbul und hatte im Mittelalter eine Bedeutung für religiöse Zeremonien.

Schreibe einen Kommentar