Seit wann feiert die Katholische Kirche die Unbefleckte Empfängnis?
Die katholische Kirche feiert das Fest der Unbefleckten Empfängnis, was den Glauben darstellt, dass Maria, die Mutter Jesu, ohne die Erbsünde empfangen wurde. Dieser Feiertag wurde offiziell von Papst Pius IX. am 8. Dezember 1854 durch seine päpstliche Bulle „Ineffabilis Deus“ eingeführt.
In diesem Dokument erklärte Papst Pius IX. das Dogma der Unbefleckten Empfängnis und betonte, dass Maria von dem Moment ihrer eigenen Empfängnis an vor der Erbsünde bewahrt wurde, was sie rein und sündenlos machte. Dieser Feiertag wird jedes Jahr am 8. Dezember gefeiert und ist in vielen Ländern ein Feiertag der Kirchlichen Gebotenen Feiertage (Hoher Feiertag).