✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

14 Tage Templer- Urlaub in Frankreich:

Auf den Spuren der Templer

Frankreich war das Herz des Templerordens, und viele ihrer beeindruckenden Bauwerke sind bis heute erhalten. In diesem Reiseplan erleben Sie 14 Tage voller Geschichte, Mystik und atemberaubender Landschaften. Entdecken Sie berühmte Templerorte, genießen Sie französische Gastfreundschaft und übernachten Sie in charmanten 3-Sterne-Hotels.


Tag 1–2: Ankunft in Paris und Château de Chinon

  • Fahrtstrecke: Paris – Chinon (ca. 290 km)
  • Sehenswürdigkeit: Das Château de Chinon war ein wichtiger Ort während der Verfolgung der Templer. Hier wurden führende Mitglieder des Ordens 1308 festgehalten.
  • Übernachtung: Hotel Le Plantagenet, Chinon – charmantes 3-Sterne-Hotel im Herzen der Stadt.

Tag 3–4: La Commanderie d’Arville

  • Fahrtstrecke: Chinon – Arville (ca. 160 km)
  • Sehenswürdigkeit: Diese ehemalige Templerkomturei bietet ein gut erhaltenes Ensemble mit Kapelle, Getreidespeicher und Museum über die Templer und die Kreuzzüge.
  • Übernachtung: Hôtel Saint Jacques, Cloyes-sur-le-Loir – komfortables 3-Sterne-Hotel mit regionaler Küche.

Tag 5–6: Chartres und die Kathedrale

  • Fahrtstrecke: Arville – Chartres (ca. 60 km)
  • Sehenswürdigkeit: Die Kathedrale von Chartres ist nicht direkt mit den Templern verbunden, wird jedoch aufgrund ihrer mystischen Architektur oft in Zusammenhang gebracht. Besuchen Sie auch die umliegenden Ruinen ehemaliger Templerorte.
  • Übernachtung: Jeanne d’Arc Hotel, Chartres – 3-Sterne-Hotel in der Nähe der Kathedrale.

Tag 7–8: La Couvertoirade

  • Fahrtstrecke: Chartres – La Couvertoirade (ca. 500 km)
  • Sehenswürdigkeit: Dieses mittelalterliche Dorf im Süden Frankreichs wurde von den Templern gegründet und ist perfekt erhalten. Schlendern Sie durch die engen Gassen und besuchen Sie die Templerkapelle.
  • Übernachtung: Hôtel Le Relais, Millau – traditionelles 3-Sterne-Hotel in der Nähe.

Tag 9–10: Carcassonne und Lastours

  • Fahrtstrecke: La Couvertoirade – Carcassonne (ca. 190 km)
  • Sehenswürdigkeit: Carcassonne ist bekannt für seine mittelalterliche Festung, die mit den Templern in Verbindung gebracht wird. Besuchen Sie auch die Burgen von Lastours, die von der Zeit der Templer zeugen.
  • Übernachtung: Hôtel du Pont Vieux, Carcassonne – gemütliches 3-Sterne-Hotel mit Blick auf die Festung.

Tag 11–12: Avignon und die Provence

  • Fahrtstrecke: Carcassonne – Avignon (ca. 240 km)
  • Sehenswürdigkeit: Avignon, Sitz des Papsttums im Mittelalter, spielte eine indirekte Rolle im Schicksal der Templer. Besuchen Sie den Papstpalast und die nahegelegenen Burgen der Provence.
  • Übernachtung: Hôtel de l’Horloge, Avignon – zentrales 3-Sterne-Hotel mit provenzalischem Flair.

Tag 13–14: Rückreise über Lyon

  • Fahrtstrecke: Avignon – Lyon (ca. 230 km)
  • Sehenswürdigkeit: In Lyon können Sie den Spuren der Templer in der Altstadt folgen. Besuchen Sie den Place Bellecour, wo angeblich Templeraktivitäten stattfanden.
  • Übernachtung: Hôtel des Artistes, Lyon – 3-Sterne-Hotel in zentraler Lage.

Reiseübersicht

  • Gesamtstrecke: ca. 1.670 km
  • Höhepunkte: Château de Chinon, La Commanderie d’Arville, La Couvertoirade, Carcassonne, Avignon.
  • Übernachtungen: Komfortable 3-Sterne-Hotels, die eine Mischung aus lokaler Gastfreundschaft und zentraler Lage bieten.

Fazit

Dieser 14-tägige Urlaub in Frankreich bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Komfort. Sie tauchen tief in die Welt der Templer ein, erleben ihre Spuren in beeindruckenden Bauwerken und genießen die Schönheit Frankreichs auf einer unvergesslichen Reise.

Schreibe einen Kommentar