Eine kostenlose Gesundheitsversorgung steht auf der Wunschliste von 70 % der Expats, aber wo in Europa bekommen sie diese?
„Es gibt nur ein Land auf der Welt, in dem die Gesundheitsversorgung für alle kostenlos ist.
Eine neue Studie zeigt, dass die kostenlose Gesundheitsversorgung einer der Hauptgründe dafür ist, dass Menschen ins Ausland ziehen.
70 Prozent der von Expatsi in den USA Befragten gaben an, dass sie auf eine kostenlose Gesundheitsversorgung in ihrem Zielland hofften.
Die hohen Kosten des Gesundheitswesens in den USA dürften ein wesentlicher Faktor sein. Laut KFF gibt die Hälfte der amerikanischen Erwachsenen an, dass es eine Herausforderung ist, die Gesundheitskosten zu decken, und jeder Vierte sagt, dass er oder ein Familienmitglied in den letzten 12 Monaten Schwierigkeiten hatte, die Gesundheitsrechnungen zu bezahlen.
Die kostenlose medizinische Versorgung ist nicht der einzige Grund, warum Menschen ins Ausland ziehen . 15 Prozent der von Gallup Befragten gaben an, dass sie das Land im nächsten Jahr verlassen wollen. Vor zehn Jahren waren es nur 10 Prozent. Als Hauptgrund gaben sie an: „Abenteuer und persönliches Wachstum“.
Jen Barnett, Mitbegründerin von Expatsi, einem Unternehmen, das Tausenden von Amerikanern beim Umzug ins Ausland geholfen hat, gibt Ratschläge, worauf sich zukünftige Expats konzentrieren sollten. „Sie müssen einen Ort mit dem richtigen Wetter, der richtigen Kultur, den richtigen Gesetzen und der richtigen Sprache finden, aber letztendlich geht es nur um die Atmosphäre. Wir empfehlen Erkundungsreisen, um herauszufinden, was sich am meisten wie zu Hause anfühlt.“
Welche Visa müssen angehende Expats beantragen?
Ein Umzug ins Ausland ist nicht mehr so schwierig wie früher. Ein Laptop und eine WLAN-Verbindung sind oft alles, was Auswanderer zu brauchen glauben.
Allerdings ist es auch wichtig, dass Sie in Ihrem Zielland legal leben und arbeiten können, wenn Sie keinen Ärger mit den Einwanderungs- oder Steuerbehörden haben wollen.
Trotzdem gaben nur 21 Prozent der befragten an, dass sie ein Visum für Fachkräfte beantragen wollen . Mehr als 50 Prozent planten, ein Visum für digitale Nomaden zu beantragen oder waren sich nicht sicher, welches Visum sie benötigen würden.
Schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu europäischen Ländern mit Visa für digitale Nomaden an .
Ist die Gesundheitsversorgung für Expats in Europa kostenlos?
Länder mit allgemeiner oder sogenannter „kostenloser Gesundheitsversorgung“ bieten diese nicht unbedingt jedem an.
Viele Länder bieten diese Gesundheitsversorgung zunächst ihren eigenen Bürgern an. In manchen Ländern haben auch Einwohner, darunter auch Expatriates, Anspruch auf kostenlose Gesundheitsversorgung. Touristen profitieren weniger vom kostenlosen Gesundheitssystem eines Landes.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Regeln in den für Expats beliebtesten europäischen Ländern zu erfahren.
Beachten Sie, dass sich dieser Leitfaden an Auswanderer richtet , die sich dauerhaft im Land aufhalten, und nicht an Touristen.
Ist die Gesundheitsversorgung für Ausländer im Vereinigten Königreich kostenlos?
Können Sie als Ausländer in Großbritannien eine Klinik oder ein Krankenhaus betreten und eine kostenlose Gesundheitsversorgung erwarten? Nein. Abgesehen von der Notfallbehandlung müssen „Medizintouristen“ für die Gesundheitssysteme dieser Länder bezahlen, die ihren Bürgern kostenlos zur Verfügung stehen.
Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis haben, haben Sie Zugang zum britischen National Health System (NHS). Allerdings ist es nicht völlig kostenlos. Aufenthaltsvisa beinhalten einen NHS-Beitrag von 1.035 £ (1.207 €) pro Jahr für den vollen Zugang zum britischen „kostenlosen“ Gesundheitswesen.
Ist die Gesundheitsversorgung in Frankreich kostenlos?
Die Gesundheitsversorgung in Frankreich wird vom Staat nicht kostenlos bereitgestellt. Aus diesem Grund ist nach französischem Recht für alle Einwohner eine Krankenversicherung vorgeschrieben.
In den meisten Fällen wird diese durch das soziale Sicherungssystem des französischen Staates, die sogenannte „Assurance maladie“, gewährleistet.
Allerdings werden nicht 100 % aller Gesundheitskosten vom Staat übernommen. Die meisten Franzosen schließen eine Zusatzversicherung bei einem Unternehmen oder einer gemeinnützigen Organisation ab, die als „complémentaire santé“ oder „mutuelle“ bezeichnet wird.
Bedenken Sie, dass Sie, wenn Sie in Frankreich leben, dort aber nicht erwerbstätig sind – wie Rentner oder digitale Nomaden – möglicherweise eine jährliche Gesundheitsrechnung erhalten, die als „cotisation subsidiaire maladie“ bezeichnet wird.
Ist die Gesundheitsversorgung in Spanien kostenlos?
Spaniens Sistema Nacional de Salud (SNS) ist dem britischen NHS ähnlich. Bürger sind für Arztbesuche und Behandlungen versichert, ohne dafür zahlen zu müssen. Auch Personen mit legalem Wohnsitz haben Anspruch auf das System.
Allerdings sollten Sie, wie in Großbritannien, nicht erwarten, dass Sie über das kostenlose Gesundheitssystem Behandlungen wie Zahn-, Augen- oder psychiatrische Behandlungen erhalten. In diesen Fällen ist eine private Krankenversicherung erforderlich.
Ist die Gesundheitsversorgung in Italien kostenlos?
Wenn es um die Gesundheitsversorgung geht, teilt Italien die ausländischen Einwohner in zwei Kategorien ein: diejenigen, die sich „obligatorisch“ beim nationalen Gesundheitsdienst („Servizio sanitario nazionale“, SSN) registrieren müssen, und diejenigen, die die Möglichkeit haben, sich „freiwillig“ zu registrieren.
Generell gilt, dass jeder, der in Italien beschäftigt ist, zur „Pflicht“-Kategorie gehört, ebenso wie diejenigen, die auf eine Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft warten. Personen in der „Pflicht“-Kategorie haben das Recht, sich kostenlos bei der SSN anzumelden, während Personen in der „freiwilligen“ Kategorie für die Anmeldung zahlen müssen.
Um herauszufinden, in welche Kategorie Sie fallen, wenden Sie sich am besten an einen italienischen „Commercialista“ (Buchhalter).
Die meisten derjenigen, die kostenlos bei der SSN registriert sind, müssen normalerweise für Rezepte bezahlen und manchmal auch für Krankenhausaufenthalte oder Behandlungen zusätzliche Gebühren entrichten.
Ist die Gesundheitsversorgung in Deutschland kostenlos?
Das deutsche Gesundheitssystem gilt als eines der besten der Welt, es ist jedoch nicht kostenlos.
Ob Einwohner oder Bürger, die Krankenversicherung ist Pflicht. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist die häufigste Form der Krankenversicherung. Wenn Sie sich für die gesetzliche Versicherung entscheiden, zahlen Sie einen monatlichen Beitrag an Ihren Krankenversicherer , der sich nach Ihrem Einkommen richtet. Ihr Arbeitgeber zahlt auch obligatorische Beiträge an Ihre Versicherung.
Die private Krankenversicherung ( PKV) ist die andere Form der Krankenversicherung in Deutschland.
Wenn Sie selbstständig, Kleinunternehmer, Freiberufler oder im öffentlichen Dienst sind, müssen Sie sich höchstwahrscheinlich bei der PKV anmelden, obwohl es dennoch bemerkenswerte Ausnahmen gibt. Die Prämien für die PKV werden auf der Grundlage einer Risikobewertung durch den Versicherer berechnet und variieren im Allgemeinen je nach Alter und Gesundheitszustand.
Kennen Sie das einzige Land der Welt, in dem die Gesundheitsversorgung für alle kostenlos ist?
Brasilien ist das einzige Land der Welt mit einem wirklich universellen und kostenlosen Gesundheitssystem, das allen Menschen, auch Touristen, zur Verfügung steht. Die Gesundheitsversorgung ist in der brasilianischen Verfassung als Menschenrecht verankert und steht daher allen Menschen kostenlos zur Verfügung.