Ex-Wall-Street-Anwalts im Todestrakt
Im Vorwort zu einem Buch des US-amerikanischen Laienseelsorgers Dale Recinella würdigt Papst Franziskus das außergewöhnliche Wirken des ehemaligen Wall-Street-Anwalts, der sein Leben radikal veränderte, um als Laienseelsorger im Todestrakt tätig zu werden. Das Buch erscheint diesen Dienstag auf Italienisch. Auf Deutsch gibt es das Buch bisher nicht.
Das Buch, das an diesem Dienstag vom Vatikan-Verlag „Libreria Editrice Vaticana“ veröffentlicht wurde, beleuchtet Recinellas spirituelle Reise und seine unermüdliche Arbeit im Dienste der Todeskandidaten.
Papst Franziskus betont in seinem Vorwort, dass Recinellas Arbeit „ein lebendiges und leidenschaftliches Zeugnis der Schule der unendlichen Barmherzigkeit Gottes“ sei. Der Papst bekräftigt zudem seine klare Haltung gegen die Todesstrafe und erklärt, dass „die Todesstrafe keineswegs die Lösung für die Gewalt ist, die unschuldige Menschen treffen kann.“ Der Papst ruft die Gläubigen dazu auf, sich mit einer Stimme für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe einzusetzen.
Dale Recinella, einst ein erfolgreicher Anwalt an der Wall Street, entschied sich, sein Leben drastisch zu ändern und folgte dem Rat seines Pfarrers, „die Welt so zu sehen, wie Gott sie sieht.“ Seitdem hat er als spiritueller Begleiter zahlreiche Todeskandidaten unterstützt, trotz der gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen, die mit dieser Rolle einhergehen. Recinellas Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und die spirituelle Kraft, die er aus seiner außergewöhnlichen Mission schöpft.