Freimaurer und Ritterorden: Einblicke in verborgene Welten
Die Marienkirche, die erste deutsche Niederlassung des Johanniter-Ritterordens, ist eins von 15 Denkmälern, die in Duisburg beim „Tag des offenen Denkmals“ dabei sind.
Die Marienkirche, die erste deutsche Niederlassung des Johanniter-Ritterordens, ist eins von 15 Denkmälern, die in Duisburg beim „Tag des offenen Denkmals“ dabei sind.
Am Sonntag, 8. September, beteiligt sich auch Duisburg am deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“.
An diesem Tag öffnen insgesamt 15 Gebäude und Gebäudeensembles, die sonst teilweise nicht zugänglich sind. Von der Industriekultur über die Freimaurerloge „Zur Deutschen Burg“ bis zum ehemaligen Stadtbad Hamborn sind äußerst abwechslungsreiche Denkmäler vertreten.
Hier finden Sie eine Liste aller offenen Denkmäler, noch mehr Details gibt es im Internet unter tag-des-offenen-denkmals.de.
Tag des offenen Denkmals in Duisburg – alle 15 historischen Orte
Doppelwasserturm Hohenbudberg, Tumrstraße 12, 11 bis 16 Uhr
Ehemaliges Stadtbad Hamborn, Duisburger Straße 308, 11 bis 15 Uhr
Energiewarte und Gasreinigung West, Landschaftspark Duisburg, Emscherstraße 71, 10 bis 16 Uhr
Freies Kolumbarium Rheinkirche, Rheinstraße 16, 11 bis 15 Uhr
Freimaurerloge „Zur Deutschen Burg“, Friedenstraße 100, 12 bis 18 Uhr (zusätzlich Samstag, 7. September, 14 bis 18 Uhr)
Katholische Kirche St. Peter in den Haesen, Friedhofsallee 100, 10 bis 18 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, 13 bis 15 Uhr
Marienkirche Duisburg, Josef-Kiefer-Straße
Nühlenhof mit Brau- und Backhaus und Bauerngarten, Am Damm 6, 11 bis 18 Uhr
Rathaus (zugleich Tag der offenen Tür), Burgplatz 19, 13 bis 17 Uhr