✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

7 Schritte für mehr Krypto-Schutz?

  • Verwende sichere, eindeutige Passwörter. Ein Passwort wie Butterfly1999 reicht nicht aus. Verwende stattdessen einen Passwort-Manager und generiere für jeden Dienst ein zufälliges, sicheres Passwort. du musst dir sich nur dein Master-Passwort merken – den Rest erledigt die App.
  • Aktiviere die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA). 2FA ist ein Muss. Zusätzlich zu deinem Passwort benötigst du einen Code von einer App wie Google Authenticator oder Authy. Vermeide SMS – sie sind zu leicht zu hacken. Und vergiss nicht, ein Backup zu erstellen für den Fall eines Handy-Wechsels!
  • Investiere in einen YubiKey. Das ist ein kleiner USB-Stick, der deine Konten noch besser schützt – ideal für Passwortmanager, dein Google-Konto und mehr. Am besten besorgst du dir zwei: einen für den täglichen Gebrauch und einen als Backup.
  • Schütze deine Recovery (Wiederherstellungs-) Phrase. Deine 12 oder 24 Sicherungswörter sind der Schlüssel zu deinen Kryptos. Schreibe sie nicht digital auf – am besten schreibst du sie auf Papier oder noch besser auf ein unzerstörbares Titan-Backup wie die Cryptotag Loki Relai Edition.
  • Verwende eine Hardware-Wallet. Eine App ist für größere Beträge nicht ausreichend sicher. Eine Hardware-Wallet wie die BitBox02 schützt deine privaten Schlüssel offline – sie ist wie ein Safe für dene Kryptos.
  • Kenne die Tricks der Betrüger. Phishing-E-Mails, gefälschte Websites, „Hilfsangebote“ in sozialen Medien – sei wachsam. Hinterfrage alles, was dir seltsam vorkommt. Und gib nie jemandem deine Anmeldedaten!
  • Rede nicht über deine Bitcoin usw.. Prahlerei bringt dir nichts – außer Aufmerksamkeit, die du nicht willst. Je weniger Leute wissen, wie viele Kryptos du hast, desto sicherer bist du.

Schreibe einen Kommentar