✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

Die US-Inflationsrate legt erneut deutlich zu

Das ist passiert: Die Verbraucherpreise in den USA sind im Januar um 7,5 Prozent gestiegen, so stark wie zuletzt im Februar 1982. Beim Einkauf im Supermarkt müssen die Konsumenten immer mehr auf den Tresen legen. Im Energiebereich hatte es zunächst so ausgesehen, als ob es nach starken Effekten im vergangenen Jahr zu einer moderateren Entwicklung kommen würde. Doch nun schlagen hohe Öl- und Gaspreise erneut durch. Und auch die Mieten ziehen zum Teil deutlich an. Zum Bericht Darum ist es wichtig: Die Regierung Joe Bidens und die amerikanische Notenbank Fed stehen vor der Herausforderung, die Preissteigerungen einzudämmen, ohne das Wachstum zu bremsen und vor allem auch ohne die Anleger an den Finanzmärkten nervös zu machen. Weil die Lohnsteigerungen zuletzt teilweise deutlich hinter der Inflationsrate zurückgeblieben sind, steigt zudem die Unzufriedenheit der US-Bürger.

Schreibe einen Kommentar