Ritter Quiz
Alltag im Mittelalter:
Woher kommt die Redensart „auf großem Fuß“ leben?
a. von den Stelzen, auf denen die Reichen gingen
b. von den riesigen Füßen, die die Reichen hatten
c. von den Schnabelschuhen, die die Reichen trugen
Was ist Met?
a. ein weinähnliches Getränk aus Honig, Wasser und Hefe
b. ein Saft aus Holunderbeeren
c. eine Fleischpastete
Welche Tiere wurden bei mittelalterlichen Festessen häufig als
Braten serviert?
a. Eichhörnchen
b. Schwäne und Singvögel
c. Ratten
AUFLÖSUNG:
1c.Im Mittelalter trugen Männer und Frauen so genannte Schnabelschuhe,
die sehr spitz und lang waren. Je länger der Schuh, desto bedeutender
war sein Träger.
2a. Met ist ein weinähnliches Getränk aus Honig, Wasser und Hefe, das kalt und heiß getrunken werden kann.
3b. Schwäne und Singvögel waren als Braten bei Festessen an Adelshöfen
sehr beliebt. Aber auch Reiher, Störche, Adler und Pfauen wurden gegessen.