⚔️ Gedanken am 26. März
Selbstdisziplin: Klarsicht und inneres Gleichgewicht
Selbstdisziplin ist eine geistige Eigenschaft, die auf Klarsicht und innerem Gleichgewicht basiert. Klarsicht erfordert ein tiefes Verständnis des größeren Zusammenhangs – die Fähigkeit, das Gesamtbild zu erkennen. Was ist das Wichtigste, das wir in diesem Leben vollbringen sollten? Sobald wir darüber Klarheit erlangen, können wir unsere Energie gezielt darauf ausrichten.
Doch Selbstdisziplin bedeutet nicht nur Beharrlichkeit, sondern auch die Fähigkeit, mit Flexibilität auf Veränderungen zu reagieren. Sie entspringt einem Fundament aus Selbstakzeptanz und Geduld. Ein starrer Wille allein führt oft zu Verbissenheit oder Erschöpfung. Wahre Selbstdisziplin hingegen gleicht einem ruhigen Fluss – entschlossen, aber anpassungsfähig, beständig, aber im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens.
Templerarbeit: Die Klarheit des Ostens
Verweile für ein paar Minuten in der Stille der Meditation oder im Gebet der Sammlung.
- Richte deine Aufmerksamkeit auf das Östliche Tor deines Körpertempels, den Raum unmittelbar vor dir.
- Rufe Uriel und die Engel der Klarheit an, dass sie dir helfen mögen, dein wichtigstes Ziel zu erkennen.
- Frage dich: Was ist das Wichtigste, das ich aus diesem Leben mitnehmen werde? Welches Vermächtnis möchte ich hinterlassen?
- Überlege: Welche innere Einstellung muss ich besonders pflegen, um diesem Ziel gerecht zu werden? Welche konkreten Schritte kann ich unternehmen, um es zu erreichen?
Durch diese Übung stärkst du dein Bewusstsein für deine wahre Richtung und entwickelst eine Selbstdisziplin, die aus Einsicht und Hingabe entspringt. Erkenne, dass der Weg zu deinem höchsten Ziel nicht in Härte, sondern in klarem, beständigem Handeln liegt.