Templerorte in Deutschland und Mitteleuropa
Relikte des Ordens
Deutschland und die Deutschritter
Obwohl Deutschland eher mit dem Deutschen Orden in Verbindung gebracht wird, existierten auch hier Niederlassungen der Templer. Viele dieser Orte sind heute weniger bekannt, doch sie bergen eine faszinierende Geschichte.
1. Temple Komturei in Mücheln
In Mücheln, Sachsen-Anhalt, befand sich eine bedeutende Niederlassung der Templer. Heute zeugen Ruinen und Ortsnamen von der Präsenz des Ordens.
- Sehenswürdigkeit: Die ehemalige Templerkirche, die heute ein Museum ist, bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Ordens.
2. Templerkapelle in Altenburg
Die Kapelle in Altenburg, Thüringen, ist ein seltenes Beispiel für die Templerarchitektur in Deutschland. Sie ist für ihre beeindruckenden Fresken bekannt.
- Sehenswürdigkeit: Die gut erhaltenen Malereien zeigen religiöse Szenen, die die Spiritualität der Templer widerspiegeln.
3. Wien: Templerkommende
In Wien unterhielten die Templer eine Niederlassung, die für die Verwaltung ihrer Ländereien in Mitteleuropa wichtig war. Heute sind nur noch wenige Überreste sichtbar.
- Sehenswürdigkeit: Ein Besuch im historischen Zentrum Wiens, wo Teile der alten Kommende integriert sind.
Reiseroute durch Mitteleuropa
- Tag 1: Start in Mücheln, Besichtigung der Komturei.
- Tag 2: Fahrt nach Altenburg und Erkundung der Templerkapelle.
- Tag 3: Abschluss in Wien, kombiniert mit einem Besuch anderer historischer Stätten.