✠✠✠✠✠✠ ASTO TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

Die Templer in Portugal

 Tomar und darüber hinaus

Portugal: Ein Zufluchtsort für die Templer

Nach der Auflösung des Templerordens im Jahr 1312 fand der Orden in Portugal eine neue Heimat. Unter dem Schutz von König Dinis wurde der Orden in den Orden der Christusritter umgewandelt. Viele der beeindruckendsten Templerorte befinden sich heute in Portugal.

1. Convento de Cristo in Tomar

Das Kloster von Tomar ist eines der beeindruckendsten Denkmäler des Templerordens. Ursprünglich als Festung errichtet, wurde es später zu einem spirituellen und administrativen Zentrum des Ordens.

  • Sehenswürdigkeit: Die Rotunde der Templerkirche, inspiriert von der Grabeskirche in Jerusalem, ist ein absolutes Highlight.

2. Burg Almourol

Die malerische Burg Almourol liegt auf einer kleinen Insel im Fluss Tejo. Sie diente als wichtiger Verteidigungspunkt des Ordens und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Portugals.

  • Sehenswürdigkeit: Die Bootsfahrt zur Burg und der Blick über den Fluss machen den Besuch unvergesslich.

3. Castelo Branco

Diese Stadt war ein bedeutendes Zentrum des Templerordens in Portugal. Die Templer hinterließen hier zahlreiche Spuren, darunter Symbole in der Architektur.

  • Sehenswürdigkeit: Die Gärten des Bischofspalastes mit ihren symbolischen Skulpturen.

Reiseroute durch Portugal

  • Tag 1: Besuch des Convento de Cristo in Tomar, inklusive Führung.
  • Tag 2: Fahrt zur Burg Almourol, entspannte Besichtigung.
  • Tag 3: Erkundung von Castelo Branco und seiner Templerhistorie.

Schreibe einen Kommentar