✠✠✠✠✠✠ TEMPLER-BLOG ✠✠✠✠✠✠

Die Templerregeln in die heutige Zeit übertragen

Die Regeln des Heiligen Bernhard von Clairvaux für die Templer – in die heutige Zeit übertragen

In der ursprünglichen Templerregel des Heiligen Bernhard von Clairvaux wurden die Ordensritter zu einem Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam verpflichtet. Sie lebten gemeinsam in klösterlicher Gemeinschaft und waren bereit, ihr Leben für den Schutz der Pilger und die Verteidigung des Glaubens einzusetzen.

Doch die Zeit hat sich gewandelt. Die heutigen Ritter des Alten Souveränen Templer Ordens sind keine Mönche mehr, leben nicht mehr in klösterlicher Enge und führen keine physischen Kriege. Dennoch bleiben die Kernwerte und Tugenden der Templerregel zeitlos und können als Richtlinien für ein modernes, ritterliches Leben dienen.


1. Gehorsam: Treue gegenüber den Werten

Gehorsam im mittelalterlichen Sinn bedeutete unbedingten Gehorsam gegenüber Gott, dem Orden und den Vorgesetzten. Heute übertragen wir dies auf die Treue zu den Grundwerten:

  • Wahrhaftigkeit, Ehre und Gerechtigkeit: Ein Ritter bleibt seinen moralischen Prinzipien treu, handelt aufrichtig und stellt sich für die Wahrheit ein.
  • Verantwortung für die Gemeinschaft: Gehorsam bedeutet auch, sich für andere einzusetzen, wo Hilfe und Unterstützung gebraucht werden.

2. Armut: Maßhalten und Bescheidenheit

Die mittelalterlichen Templer verzichteten auf persönlichen Reichtum und lebten in Bescheidenheit. Auch heute ist dies ein wichtiger Wert:

  • Verzicht auf Überfluss: Ein moderner Templer lebt maßvoll und achtet auf die ethische Verwendung von Gütern. Luxus und Selbstsucht widersprechen den Idealen des Rittertums.
  • Teilen und Helfen: Statt Reichtümer zu horten, unterstützt der Ritter Bedürftige, wohltätige Zwecke und fördert die Gemeinschaft.

3. Keuschheit: Reinheit von Geist und Lebensführung

Keuschheit bedeutete einst die völlige Enthaltsamkeit von weltlichen Versuchungen. In der heutigen Zeit hat dies eine neue Bedeutung:

  • Reinheit des Geistes: Ein moderner Ritter pflegt einen klaren Geist und bewahrt sich vor Hass, Neid und Unaufrichtigkeit.
  • Ethisches Verhalten: Im Umgang mit anderen wahrt er Respekt, Würde und Anstand. Beziehungen sind geprägt von Vertrauen und gegenseitiger Achtung.

4. Brüderlichkeit: Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Templer lebten und kämpften gemeinsam. Auch heute ist das Fundament des Ordens die brüderliche Gemeinschaft:

  • Echte Verbundenheit: Ein moderner Templer pflegt kameradschaftliche Bande zu seinen Ordensbrüdern und -schwestern. Vertrauen und Loyalität sind die Basis dieser Beziehungen.
  • Zusammenarbeit für eine gerechtere Welt: Gemeinsam setzt man sich für kulturelle, soziale und humanitäre Projekte ein.

5. Tapferkeit: Kampf für die guten Werte

Obwohl moderne Templer keine Schlachten mehr führen, bleibt die Tugend der Tapferkeit bestehen:

  • Mut zur Wahrheit: Ein Ritter steht für Gerechtigkeit ein, auch wenn es unbequem oder gefährlich ist. Er schweigt nicht, wenn Unrecht geschieht.
  • Streitbarer Einsatz für Tradition und Kultur: Die heutigen Ritter kämpfen nicht mit Schwertern, sondern mit Worten, Taten und Überzeugung – für den Erhalt von Werten, Ethik und Kultur.

6. Gebet und Spiritualität: Geistige Einkehr und Ausrichtung

Wo die ursprünglichen Templer durch regelmäßiges Gebet ihre Verbindung zu Gott pflegten, bleibt auch heute der spirituelle Aspekt wesentlich:

  • Geistige Besinnung: Ein moderner Ritter nimmt sich Zeit für Reflexion, Meditation oder Gebet – ganz gleich, welcher Religion er angehört.
  • Höherer Sinn im Leben: Die Suche nach einer Verbindung zu etwas Größerem verleiht dem ritterlichen Leben Tiefe und Bedeutung.

Zusammengefasst: Die Regeln der Templer heute

Ein moderner Ritter des Alten Souveränen Templer Ordens lebt in Wahrheit, Ehre und Brüderlichkeit. Er setzt sich für seine Mitmenschen ein, pflegt ethische Prinzipien und kämpft – nicht mit Waffen, sondern mit seinem Geist, seiner Tatkraft und seinem Vorbild – für eine gerechtere und werteorientierte Welt.

Auch ohne klösterliches Leben und physische Kriege bleibt der Orden ein Zusammenschluss von Menschen, die ihre Zeit, ihre Talente und ihre Gemeinschaft dafür einsetzen, das Erbe der Templer würdig weiterzuführen und in die Moderne zu tragen.

In Treue und Ehre,
Ihr Alter Souveräner Templer Orden

Schreibe einen Kommentar