Fernkurs: Ihre Ängste besiegen
Angst ist keine Phobie
Viele neigen dazu, Angst mit Phobie falsch zu interpretieren, ohne zu wissen, dass diese beiden eindeutig unterschiedlich sind. Zum Beispiel können Sie mehr als nur Angst empfinden, wenn der Gedanke, sich am Strand zu sonnen, Sie machtlos, traumatisiert und terrorisiert. Auf der anderen Seite möchten Sie vielleicht einfach nur wegen eines Films, den Sie gerade gesehen haben, das Schwimmen im Meer vermeiden. Einfach ausgedrückt, Phobie ist eine komplexere Version von Angst. Angst ist milder als eine Phobie. Sie können eine Phobie haben, wenn Sie ernsthafte Maßnahmen ergreifen, um Ratten, Kakerlaken, Menschen, Spinnen, Aufzüge oder Wasser zu vermeiden. Wenn Sie es als Herkules empfinden, eine gleichbleibende Lebensqualität zu erhalten und Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird, wird die Angst zu einer Phobie. Ängste sind die Art und Weise, wie Sie häufig auf Objekte oder Ereignisse reagieren.
Angst schützt dich
Ja, das war klar geschrieben; Angst schützt dich. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gedacht, gehört oder geglaubt haben, schützt uns Angst und es ist sehr wichtig, dass wir Angst haben. Wir alle erleben diesen natürlichen und biologischen Zustand, die Angst, und obwohl sie negative Folgen haben kann, kann sie auch positiv und gesund sein, da es sich um eine komplexe menschliche Emotion handelt.
Es gibt eine endlose Reihe von spezifischen Objekten und Situationen
von diesen Kategorien umfasst. Trotzdem hier eine feine Summe
aller Ängste bisher, und um es interessanter zu machen, nehmen wir es aus
von unten nach oben alphabetisch.
Zoophobie <<<>>> Angst vor Tieren
Fremdenfeindlichkeit <<<>>> Angst vor Ausländern, Fremden oder den
Unbekannt.
Wiccaphobie <<<>>> Angst vor Hexen und Hexerei
Verminophobie <<<>>> Angst vor Keimen
Venustraphobie <<<>>> Angst vor schönen Frauen
Trypanophobie <<<>>> Angst vor Nadeln oder Injektionen
Tonitrophobie <<<>>> Angst vor Donner
Technikphobie <<<>>> Angst vor Technik
Tachophobie <<<>>> Angst vor Geschwindigkeit
Somniphobie <<<>>> Angst vor dem Schlaf
Soziophobie <<<>>> Angst vor sozialer Bewertung
Selenophobie <<<>>> Angst vor dem Mond
Skolionophobie <<<>>> Schulangst
Samhainophobie <<<>>> Angst vor Halloween
Pyrophobie <<<>>> Angst vor Feuer
Pteromerhanophobie <<<>>> Flugangst
Pteridophobie <<<>>> Angst vor Farnen
Porphyrophobie <<<>>> Angst vor der Farbe Lila
Pogonophobie <<<>>> Angst vor Bärten
Podophobie <<<>>> Angst vor den Füßen
Phobophobie <<<>>> Angst vor Phobien
Philophobie <<<>>> Angst vor der Liebe
Pädophobie <<<>>> Angst vor Kindern
Pathophobie <<<>>> Angst vor Krankheiten
Papyrophobie <<<>>> Angst vor Papier
Ornithophobie <<<>>> Angst vor Vögeln
Ophidiophobie <<<>>> Angst vor Schlangen
Ombrophobie <<<>>> Angst vor Regen
Oktophobie <<<>>> Angst vor der Zahl 8
Obesophobie <<<>>> Angst vor Gewichtszunahme
Nyktophobie <<<>>> Angst vor der Dunkelheit
Nosokomephobie <<<>>> Angst vor Krankenhäusern
Noktiphobie <<<>>> Angst vor der Nacht
Nekrophobie <<<>>> Angst vor dem Tod oder toten Dingen
Mysophobie <<<>>> Angst vor Schmutz und Keimen
Mikrophobie <<<>>> Angst vor kleinen Dingen
Melanophobie <<<>>> Angst vor der Farbe Schwarz
Megalophobie <<<>>> Angst vor großen Dingen
Mageirocophobie <<<>>> Angst vor dem Kochen
Latrophobie <<<>>> Angst vor Ärzten
Lockiophobie <<<>>> Angst vor der Geburt
Lilapsophobie <<<>>> Angst vor Hurrikanen und Tornados
Leukophobie <<<>>> Angst vor der Farbe Weiß
Koinoniphobie <<<>>> Angst vor Räumen voller Menschen
Insektenphobie <<<>>> Angst vor Insekten
Hypochondrie <<<>>> Angst vor Krankheit
Hydrophobie <<<>>> Angst vor Wasser
Herpetophobie <<<>>> Angst vor Reptilien
Hämophobie <<<>>> Angst vor Blut
Heliophobie <<<>>> Angst vor der Sonne
Gynophobie <<<>>> Angst vor Frauen
Glossophobie <<<>>> Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen
Genuphobie <<<>>> Angst vor Knien
Gamophobie <<<>>> Angst vor der Ehe
Equinophobie <<<>>> Angst vor Pferden
Ephebiphobie <<<>>> Angst vor Teenagern
Entomophobie <<<>>> Angst vor Insekten
Elurophobie <<<>>> Angst vor Katzen
Ökophobie <<<>>> Angst vor dem Zuhause
Dystychiphobie <<<>>> Angst vor Unfällen
Domatophobie <<<>>> Angst vor Häusern
Dentophobie <<<>>> Angst vor Zahnärzten
Dendrophobie <<<>>> Angst vor Bäumen
Zynophobie <<<>>> Angst vor Hunden
Cyberphobie <<<>>> Angst vor Computern
Coulrophobie <<<>>> Angst vor Clowns
Klaustrophobie <<<>>> Angst vor engen Räumen
Chronomentrophobie <<<>>> Angst vor Uhren
Chromophobie <<<>>> Angst vor Farben
Chionophobie <<<>>> Angst vor Schnee
Katoptrophobie <<<>>> Angst vor Spiegeln
Katalophobie <<<>>> Angst, verspottet zu werden
Kakophobie <<<>>> Angst vor Hässlichkeit
Botanophobie <<<>>> Angst vor Pflanzen
Bibliophobie <<<>>> Angst vor Büchern
Belonephobie <<<>>> Angst vor Kribbeln
Batrachophobie <<<>>> Angst vor Amphibien
Bathmophobie <<<>>> Angst vor Treppen oder steilen Hängen
Barophobie <<<>>> Angst vor der Schwerkraft
Bakteriophobie <<<>>> Angst vor Bakterien
Autophobie <<<>>> Angst vor dem Alleinsein
Atychiphobie <<<>>> Angst vor Versagen
Atelophobie <<<>>> Angst vor Unvollkommenheit
Ataxophobie <<<>>> Angst vor Unordnung oder Unordnung
Astraphobie <<<>>> Angst vor Donner und Blitz
Arithmophobie <<<>>> Angst vor Zahlen
Arachnophobie <<<>>> Angst vor Spinnen
Aphenphosmphobie <<<>>> Angst, berührt zu werden
Anthropophobie <<<>>> Angst vor Menschen oder der Gesellschaft
Anthophobie <<<>>> Angst vor Blumen
Anginophobie <<<>>> Angst vor Angina pectoris oder Ersticken
Androphobie <<<>>> Angst vor Männern
Amaxophobie <<<>>> Angst vor dem Autofahren
Aichmophobie <<<>>> Angst vor Nadeln oder spitzen Gegenständen
Agoraphobie <<<>>> Angst vor öffentlichen Plätzen oder Menschenmassen
Alektorophobie <<<>>> Angst vor Hühnern
Algophobie <<<>>> Angst vor Schmerzen
Aerophobie <<<>>> Flugangst
Höhenangst <<<>>> Höhenangst
Achluophobie <<<>>> Angst vor Dunkelheit
Häufige Phobien
Wenn man von Phobien spricht, ist die Liste endlos. Die fünf allgemeinen und die Liste vieler anderer wurden bereits skizziert.
Es scheint jedoch, dass Phobien nie enden, wie es normalerweise ist
verschiedene Phobien, die von Forschern und Klinikern entdeckt wurden. Diese medizinischen Experten haben es für notwendig erachtet, verschiedene Phobien zu benennen, wenn sie identifiziert werden. Dazu verwenden sie das Suffix -Phobie und ein zuordenbares lateinisches oder griechisches Präfix, das sich auf die Phobie bezieht, um einen Namen zu bilden. Zum Beispiel werden Hydrophobie (Wasser) und Phobie (Angst) kombiniert, um Hydrophobie zu machen, was die Angst vor Wasser bedeutet. Wir haben auch Homophobie, was die Angst vor Ängsten bedeutet. Wenn wir jedoch von häufigen Phobien sprechen, gibt es eine Quelle, die einige der häufigsten Phobien skizziert und dies veröffentlicht wurde
im British Journal of Psychiatrie, in Übereinstimmung mit einem 1998
Umfrage mit mehr als 8.000 Teilnehmern.
Hier sind sie:
● Zoophobie, Angst vor Tieren
● Ophidiophobie, Angst vor Schlangen
● Hydrophobie, Angst vor Wasser
● Hämophobie, Angst vor Blut
● Klaustrophobie, Angst vor beengten oder überfüllten Räumen
● Autophobie, Angst vor dem Alleinsein
● Astraphobie, Angst vor Donner und Blitz
● Arachnophobie, Angst vor Spinnen
● Aerophobie, Flugangst
● Höhenangst, Höhenangst
Einzigartige Phobien
So wie wir häufige Phobien haben, sollte es Sie nicht überraschen, dass wir auch einzigartige Phobien haben. Wir nennen diese Phobien einzigartig, weil die meisten Menschen, die sie haben, dazu neigen, diese ungewöhnlichen Ängste nicht ihren Ärzten zu melden, was es schwierig macht, sie zu identifizieren und einige dieser Phobien können nur eine Handvoll Menschen gleichzeitig betreffen. Da Sie jetzt wissen, dass bestimmte Phobien dazu neigen, unglaublich spezifisch und ungewöhnlich zu sein, sind hier einige davon:
● Kryophobie, Angst vor Eis oder Kälte
● Nephophobie, Angst vor Wolken
● Pogonophobie, Angst vor Bärten
● Onomatophobie, Angst vor Namen
● Alektorophobie, Angst vor Hühnern
Eine Phobie behandeln
Ein qualifizierter Psychologe oder Psychologe ist der beste Ansprechpartner, wenn Sie eine Behandlung für Ihre Phobie suchen, und dies liegt einfach daran, dass eine Kombination aus Medikamenten und Therapie zur Behandlung von Phobien verwendet wird. Die Expositionstherapie ist jedoch eine Form der Psychotherapie, die bei der Behandlung bestimmter Phobien als sehr wirksam angesehen wird. Sie werden lernen, weniger sensibel für alles zu werden, was Sie ängstlich macht, wenn Sie während der Expositionstherapie mit Ihrem Psychologen zusammenarbeiten.
Mit Hilfe dieser Behandlung lernen Sie, Ihre Reaktionen zu kontrollieren und Ihre Gefühle oder Gedanken über die Situation oder das Objekt zu ändern. Benzodiazepine und Betablocker sind einige der Medikamente, die Ihnen empfohlen werden können, um Ihre Panik, Angst, Angst und unangenehme Gefühle, die Sie möglicherweise haben, zu reduzieren.
Diese Medikamente tragen viel dazu bei, die Expositionstherapie weniger belastend zu machen, aber beachten Sie, dass sie nicht gerade eine Behandlung von Phobien sind, da sie Ihnen nur durch die Expositionstherapie helfen sollen.
In 2 Tagen geht es weiter!