Litauen importiert als erstes EU-Land kein russisches Gas mehr
Seit Anfang April werde Litauen statt auf russisches Gas nunmehr auf die eigenen LNG-Vorräte (Flüssigerdgas oder Liquefied Natural Gas) zurückgreifen, schreibt die Financial Times (FT). Andere EU-Länder können nicht kurzfristig umstellen. So wird Deutschland nach Berechnungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck erst 2024 in der Lage sein, auf russisches Gas zu verzichten. Zu den neusten Wirtschaftsmeldungen