⚔️ Gedanken am 3. April
Werdet wie die Kinder – Der Weg zur wahren Größe
„Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehret und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
Wer sich nun selbst erniedrigt wie dies Kind, der ist der Größte im Himmelreich.“
– Jesus (Matthäus 18, 3–4)
Diese Worte Jesu gehören zu den tiefgründigsten und zugleich herausforderndsten Aussagen des Neuen Testaments. Sie kehren alle Maßstäbe der Welt um. Nicht der Wissende, der Mächtige oder der Einflussreiche ist groß im Himmelreich – sondern das Kind, das Vertrauen, Offenheit und Demut in sich trägt.
Die kindliche Seele – das Tor zum Himmel
Kinder sehen mit staunenden Augen. Sie wissen noch nicht „wie die Welt funktioniert“. Ihre Wahrnehmung ist nicht konditioniert, nicht geprägt durch Ideologien, Konzepte oder Urteile. Sie nehmen an, fragen, fühlen ehrlich, leben im Moment.
Jesus ruft nicht zur Naivität auf, sondern zur Bewusstwerdung: Die Rückkehr zur inneren Unschuld, zum offenen Herzen, zur Demut des Nicht-Wissens – das ist der Schlüssel zur geistigen Reife.
Templerarbeit: Die Demut des Erwachens
„Übe dich in Demut, indem du dir bewusst machst, dass das meiste von dem, was du zu wissen meinst, tatsächlich das Ergebnis der Hypnose durch die Übereinkunft dessen ist, was wir als Wirklichkeit bezeichnen.“
Diese Worte fordern uns heraus:
Was wir für „Wirklichkeit“ halten, ist oft kollektive Hypnose, ein Netz aus Gewohnheiten, Überzeugungen und Etiketten. Wir sehen nicht die Dinge selbst, sondern unsere Vorstellungen von ihnen.
Praktische Übung: Sehen wie ein Kind
-
Wähle einen beliebigen Gegenstand – eine Lampe, eine Türklinke, deine eigene Hand.
-
Schau ihn bewusst an und sage dir:
„Was, wenn ich diesen Gegenstand noch nie gesehen hätte?“
-
Bitte innerlich den Erzengel Uriel, den Engel der Klarheit und Erkenntnis, dir zu helfen, wirklich zu sehen – frei von Vorurteil, frei von Namen und Vorstellungen.
-
Versuche, die Wirklichkeit hinter dem Ding zu spüren – seine Form, sein Wesen, seine Gegenwart.
Wiederhole diese Übung mehrmals am Tag. Sie wird dir helfen, Schichten von Annahmen und „Wissen“ abzulegen – und wieder zu sehen wie ein Kind.
Die Kraft der Demut
Demut ist keine Unterwerfung. Sie ist die Kraft, leer zu werden, damit das Wahre in uns einziehen kann. Sie ist das Tor zur inneren Freiheit.
Wenn wir umkehren, still werden, und loslassen, was wir zu wissen meinen, werden wir durchlässig für das Göttliche – wie Kinder, die noch staunen können über den Wind, den Mond, eine Blume … oder einen simplen Löffel.
Fazit: Werde wieder sehend
Nicht der, der viel weiß, ist groß im Reich Gottes,
sondern der, der bereit ist, alles loszulassen,
um das Wahre mit neuem Blick zu empfangen.
Heute ist ein guter Tag, um zu vergessen, was du zu wissen glaubst,
und stattdessen zu sehen, was wirklich ist.
🕯️ Möge der Große Geist deine Augen öffnen – wie die eines Kindes.
Möge Uriel dein Denken klären – und dein Herz weiten.
Denn wer sich erniedrigt wie ein Kind, der ist groß im Himmelreich.