Deutschland ermittelt schon jetzt wegen russischer Kriegsverbrechen – die Bundesanwaltschaft wartet zu
Bombenabwürfe über Spitälern, gezielte Raketenangriffe auf Wohnsiedlungen oder Beschuss von flüchtenden Kriegsopfern: Es wird immer deutlicher, dass die russischen Streitkräfte in der Ukraine teilweise krasse Kriegsverbrechen begehen. Deutschland setzt ein klares Signal: Wer sich in der Ukraine an Kriegsverbrechen beteiligt, gerät ins Visier seiner Justiz. In der Schweiz fehlen für ein derart forsches Vorgehen die Gesetze und die Ressourcen. Zum Bericht