Viele Antibiotika wirken oft nicht mehr
Der Westen hat sich blauäugig auf billige Lieferanten von Medikamenten aus China und Indien verlassen. Zugleich wurde die Entwicklung neuer
WeiterlesenWie Sie als Minimalist bzw. Frugalist “reicher” und freier leben.
Ein Minimalist ist eine Mensch, der sich der konsumorientierten Überflussgesellschaft entzieht und versucht mittels Konsumeinschränkung den Alltagszwängen entgegenzuwirken und somit ein selbstbestimmteres, erfülltes Leben zu führen.
Ein Frugalist ist ein Mensch, der aus dem Hamsterrad der Arbeitswelt ausbrechen will. Frugalisten beschäftigten sich mit der Frage, wie sie möglichst früh finanziell unabhängig von ihrem Einkommen werden, also nur noch von ihrem angesparten Vermögen leben können. Es handele sich bei Frugalisten um Menschen, die nicht arbeiten wollen, bis sie 67 Jahre alt sind. Es sei durchaus möglich, bis zu 60 Jahre lang ausschließlich von dem nicht konsumierten Teil des Erwerbseinkommens, das man bis zum 40. Geburtstag erzielt hat.
Ältere Blogeinträge finden Sie im “Blog Archiv” im rechten Widget ganz unten.
Der Westen hat sich blauäugig auf billige Lieferanten von Medikamenten aus China und Indien verlassen. Zugleich wurde die Entwicklung neuer
WeiterlesenEine kürzere Arbeitszeit hat viele Vorteile, zum Beispiel macht sie uns gesünder. Warum hat eine Vollzeitarbeitswoche dann immer noch 40
WeiterlesenKeine Frage – die heutige Zeit ist stressiger als jede zuvor. Man hat sogar festgestellt, dass die Menschen heutzutage 10
WeiterlesenBei den meisten Säugetier-Arten ist erforscht und bekannt, welches für sie die jeweils artgerechte natürliche Nahrung ist. Man hat sie
WeiterlesenWie ist unser Hormonsystem aufgebaut? Jeden Tag produziert der Körper Hormone, damit wir leben können. Sie regulieren den Herzschlag, den
WeiterlesenLebensmittelherstellern scheint keine Lüge zu unverschämt zu sein, um nicht doch damit für ein angeblich gesundes Nahrungsmittel zu werben. Erfahren
WeiterlesenDie Gefährdung der Umwelt ist global und muss global minimiert werden. Welche Vorschläge werden für eine nachhaltige, ökologische Entwicklung der
WeiterlesenLaut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr mehr als 1,3 Millionen Menschen, weil bei ihnen Antibiotika nicht mehr anschlagen.
WeiterlesenWird das Planungsrecht durch effektive Bürgerbeteiligungsrechte demokratisiert? Werden ein einklagbares Umweltgrundrecht, der Vorrang des Umweltschutzes beim wirtschaftlichen Handeln und das
WeiterlesenDesinfektionsmittel gehörten während der Coronakrise zu den beliebtesten Substanzen, um die panische Angst vieler Bürger vor einer Ansteckung mit dem
WeiterlesenIm Kampf gegen den Klimawandel geht es oft um die Energiewende, um Autos oder Inlandsflüge. Dabei sollten wir auch dringend
WeiterlesenWie wird durch entsprechende Gestaltung der Agrar-, Forst- und Verkehrspolitik sowie des Planungsrechts ein effektiver Naturschutz ermöglicht? Sind folgende dringende
WeiterlesenAuch dieses Jahr schenkt uns Marie von Wurzelwerk Ihren Aussaatkalender. Hier zum herunterladen.
WeiterlesenWelche Vorschläge werden gemacht, um die Risiken der Gentechnik mit einer hinreichenden Gesetzgebung kontrollierbar zu machen und die Öffentlichkeit umfassend
WeiterlesenWird Abfallvermeidung vor Abfallrecycling gesetzt? Werden Vorschläge gemacht für eine abfallarme Produktion, für uneingeschränktes Recycling, für eine Rücknahmeverpflichtung des Herstellers
WeiterlesenDer Tinyhouse- Hersteller “Wohnwagon” schreibt uns: Zuhause fühlen. Dafür braucht’s nicht nur eine gute Hülle, sondern auch ein Innenleben mit
WeiterlesenDas war in Dänemark. Schon seit 1. Oktober 2011 werden pro Kilogramm gesättigter Fettsäuren 16 Dänische Kronen erhoben. Damit werden
WeiterlesenDient die Wirtschaftspolitik dem Ziel, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, ist sie auf einen absolut sinkenden Ressourcenverbrauch ausgerichtet? Sind folgende
WeiterlesenWundermittel werden heute immer wieder neue angeboten. Seien es neue Diäten, neue Vitamine oder neue Mineralien. Es wundert in der
Weiterlesen„Die medizinische Forschung hat so enorme Fortschritte gemacht, dass es überhaupt keine gesunden Menschen mehr gibt.“
WeiterlesenAch, wäre das schön, wenn man gute Laune einfach essen und schlechte Laune einfach runterschlucken könnte! Mit Mood Food, der
WeiterlesenWas wird getan, um die Lebensqualität zu erhöhen – durch Abkehr von der einseitigen Ausrichtung auf die Strasse und durch
WeiterlesenDarum geht’s: So teuer werden die Folgen des Klimawandels Der weltweite CO2-Ausstoß war im Jahr 2021 so hoch wie nie
WeiterlesenOzon besteht aus drei Sauerstoff-Atomen. „Normaler” Sauerstoff hat nur zwei Atome. Der Ozongeruch erinnert an Heu und Nelken, bei starker
WeiterlesenBananenschalen sind ein guter Düngerersatz, denn sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Stickstoff und Schwefel. Man kann
WeiterlesenWie viele E-Autos gibt es eigentlich schon? Im Juli 2021 rollten erstmals eine Million Elektroautos auf unseren Straßen – bei
WeiterlesenEin neuer Marketinggag eines österr. Lebensmittelfilialbetriebes. Wenn wir die Tiere nach weniger als 1/10 ihres normalen Lebens schlachten, so können
WeiterlesenVorausgesetzt, die Windverhältnisse des Standorts sind gut, kann man mit einer Mikrowindkraftanlage auf dem eigenen Hausdach Stromkosten um bis zu
WeiterlesenUrgrossmutter konnte ihren Puppenwagen noch auf der Gasse spazierenfahren. Die automobile Gesellschaft veränderte das Leben und die Umwelt. Landschaften, Städte,
WeiterlesenDie Autobahn führt direkt ins Treibhaus. Denn über unser Treiben kommt die Erde ins Schwitzen. Seit James Watt seine Dampfmaschine
Weiterlesen